
Bild: © Heike Jestram - Fotolia.com
Verkehrsanbindung / Parken
Wie können Sie den Friedhof Staaken mit dem Bus erreichen? Wo können Sie am Friedhof Staaken parken? Verkehrsanbindung / Parken
Bild: BA Spandau von Berlin, SGA
Der Alleequartierfriedhof Staaken wurde im Jahr 1874 eröffnet.
Im Jahr 1910 wurde die inzwischen denkmalgeschützte Feierhalle erbaut.
Der Friedhof ist 2,52 ha groß.
Bild: © Heike Jestram - Fotolia.com
Wie können Sie den Friedhof Staaken mit dem Bus erreichen? Wo können Sie am Friedhof Staaken parken? Verkehrsanbindung / Parken
Bild: Kzenon / Fotolia.com
Alle für den Friedhof möglichen Beerdigungen finden in Absprache mit der Friedhofsverwaltung statt. Hier erhalten Sie detaillierte Angaben zu den Beisetzungszeiten. Beisetzungszeiten
Bild: BA Spandau von Berlin, SGA
Die Feierhallen auf den Friedhöfen sind unterschiedlich ausgestattet. Hier erhalten Sie detaillierte Angaben zur Feierhallenausstattung. Feierhallenausstattung
Bild: BA Spandau von Berlin, SGA
Voraussetzung für die Nutzung einer Grabstätte ist der Erwerb des sogenannten Nutzungsrechtes. Mit dem Erwerb des Nutzungsrechtes an einer Grabstätte fallen grundsätzlich Gebühren an. Hier erhalten Sie weitere Informationen. Friedhofsgebühren
Bild: BA Spandau von Berlin, SGA
Der Alleequartierfriedhof Staaken wurde im Jahr 1874 eröffnet. Im Jahr 1910 wurde auf dem Friedhof die Feierhalle erbaut. Am 1. Oktober 1920 erfolgte auf der Grundlage des Groß-Berlin-Gesetzes die Eingemeindung des bisherigen Dorfes Staaken. Geschichte des Friedhofs
Bild: BA Spandau von Berlin, SGA
Das Gräbergesetz des Bundes (Gesetz über die Erhaltung der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft vom 1. Juli 1965) verpflichtet die Länder, die auf ihrem Gebiet liegenden Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft festzustellen und einzurichten sowie zu pflegen und zu erhalten. Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen
Ende der Karte.
Postanschrift: 13578 Berlin
Frau Nieder (Verwaltungsleitung)
Frau Lehmann (Inspektionsleiterin)
Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 9 bis 12 Uhr
Bild: nothingbutpixel - Fotolia.com
Aufgrund der prekären Personalsituation in der Friedhofsverwaltung kann zurzeit leider keine persönliche Sprechstunde angeboten werden.