Tagesordnung - Öffentliche außerordentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche außerordentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung
Datum: Do, 10.03.2022 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 21:15 Anlass: Außerordentliche Sitzung
Raum: Videokonferenz
Ort:

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Gemeinsame Priorität - 2. Lesung des Bezirksshaushaltsplans 2022/2023      
Ö 1.1     Anträge und Beschlussempfehlungen der Ausschüsse      
Ö 1.1.1  
Bezirkliches Regenbogenzentrum im Haushalt absichern  
Enthält Anlagen
0060/IX  
Ö 1.1.2  
Fortbestehen des Tschechow Theaters sichern – Berücksichtigung des Finanzbedarfes im Doppelhaushalt 2022/2023  
Enthält Anlagen
0098/IX  
Ö 1.1.3  
Das Kinder- und Jugendparlament im Haushalt bedenken!  
Enthält Anlagen
0125/IX  
Ö 1.1.4  
Aufwertung des Elsterwerdaer Platzes endlich umsetzen!  
Enthält Anlagen
0127/IX  
Ö 1.1.5  
Frauenprojekte im Bezirksdoppelhaushalt 2022/2023  
Enthält Anlagen
0135/IX  
Ö 1.1.6  
Grüne Innenhöfe wirksam schützen – Interessen der Marzahner und Hellersdorfer im Haushalt berücksichtigen III  
Enthält Anlagen
0198/IX-01  
Ö 1.1.7  
Arbeit des Freilandlabors fortsetzen – Interessen der Marzahner und Hellersdorfer im Haushalt berücksichtigen IV  
Enthält Anlagen
0198/IX-02  
Ö 1.1.8  
Hundesauslaufgebiete in Marzahn-Hellersdorf - Interessen der Marzahner und Hellersdorfer im Haushalt berücksichtigen V  
Enthält Anlagen
0198/IX-03  
Ö 1.1.9  
Beim Freibad auf Nummer sicher gehen! - Interessen der Marzahner und Hellersdorfer im Haushalt berücksichtigen VI  
Enthält Anlagen
0198/IX-04  
Ö 1.1.10  
Sportflächen nachhaltig erhalten - Interessen der Marzahner und Hellersdorfer im Haushalt berücksichtigen VII  
Enthält Anlagen
0198/IX-05  
Ö 1.1.11  
Tourismus ganz praktisch - Interessen der Marzahner und Hellersdorfer im Haushalt berücksichtigen VIII  
Enthält Anlagen
0198/IX-06  
Ö 1.1.12  
Parkmanagement Kaulsdorfer Seen - Interessen der Marzahner und Hellersdorfer im Haushalt berücksichtigen IX  
Enthält Anlagen
0198/IX-07  
Ö 1.1.13  
Öffentlichkeitsarbeit der Kindertagespflege unterstützen - Interessen der Marzahner und Hellersdorfer im Haushalt berücksichtigen X  
Enthält Anlagen
0198/IX-08  
Ö 1.1.14  
Engagement zur Müllbeseitigung unterstützen - Interessen der Marzahner und Hellersdorfer im Haushalt berücksichtigen X  
Enthält Anlagen
0198/IX-09  
Ö 1.1.15  
Digitalisierung und Familienfreundlichkeit der BVV im Haushalt 2022/2023 stärken  
Enthält Anlagen
0198/IX-10  
Ö 1.1.16  
Frauenprojekte im Haushalt 2022/2023 stärken  
Enthält Anlagen
0198/IX-11  
Ö 1.1.17  
Planung für das Regenbogenzentrum im Haushalt 2022/2023 stärken  
Enthält Anlagen
0198/IX-12  
Ö 1.1.18  
Finanzierung der offenen Kinder- und Jugendarbeit verbessern!  
Enthält Anlagen
0198/IX-13  
Ö 1.1.19  
Schulwegesicherheit – Interessen der Marzahner und Hellersdorfer im Haushalt berücksichtigen II  
Enthält Anlagen
0259/IX  
Ö 1.1.20  
Finanzielle Unterstützung für eine monatliche Suppen- & Spendenaktion  
Enthält Anlagen
0291/IX  
Ö 1.1.21  
Bezirkshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2022/2023 des Bezirkes Marzahn- Hellersdorf von Berlin (BA-Vorlage Nr. 0035/VI)  
Enthält Anlagen
0198/IX  
Ö 2  
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 3     Dringliche Drucksachen      
Ö 3.1  
Erschließung Biesenhorst fortsetzen  
Enthält Anlagen
0311/IX  
Ö 3.2  
Arbeit der Spielplatzinitiative unterstützen  
Enthält Anlagen
0312/IX  
Ö 3.3  
Schulwegesicherheit – Für die Sicherheit unserer Kinder!  
Enthält Anlagen
0198/IX-14  
    10.03.2022 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 3.3 - überwiesen
   
   
    16.03.2022 - Ausschuss für Finanzen, Personal, Verwaltung, Bürgerdienste, Rechnungsprüfung - Hauptausschuss
    Ö 4.1 - erledigt
    Beschluss

 

   
    24.03.2022 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 8.1.8 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Beschluss

Die BVV hat beschlossen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, im Haushaltsplan 2022/23 ausreichend Mittel für die Erstellung einer systematischen Datenanalyse als Grundlage für individuelle Konzepte für mehr Schulwegsicherheit aller Grundschulen des Bezirks vorzusehen.

Zur Gegenfinanzierung wird ersucht auf den Kauf eines Multicars in 2023 (Kapitel 3700, Titel 81179) zu verzichten und stattdessen ein Leasingfahrzeug anzuschaffen. Die freiwerdenden Mittel sollten dann für die Planungen zur verbesserten Schulwegsicherheit eingesetzt werden.

 

 

   
    25.08.2022 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 10.2.28 - überwiesen
   
   
    13.10.2022 - Ausschuss für Schule, Sport
    Ö 7.1 - erledigt
   
   
    26.10.2022 - Geschäftliche Mitteilungen des Vorstehers der BVV
    Ö 1.2.3 - 
   
Ö 3.4  
Vorsorge für Rekommunalisierung der Schulreinigung im Landeshaushalt 2022/23 jetzt!  
Enthält Anlagen
0313/IX  
Ö 4     Vertagte Drucksachen      
Ö 4.1  
Zu: Vogelgrippe H 5 N 1  
Enthält Anlagen
0229/IX  
Ö 5     Konsenslisten      
Ö 5.1     Konsensliste a)      
Ö 5.1.1  
Zur Wahl einer Bürgerdeputierten Hier:Ausschuss für Gleichstellung, Bürgerbeteiligung- und mitsprache, gesellschaftliche Vielfalt  
Enthält Anlagen
0211/IX  
Ö 5.1.2  
Zur Wahl eines Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Gesundheit, Inklusion, Teilhabe  
Enthält Anlagen
0212/IX  
Ö 5.1.3  
Zur Wahl eines Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Schule und Sport  
Enthält Anlagen
0213/IX  
Ö 5.1.4  
Zur Wahl eines Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Finanzen, Personal, Verwaltung, Bürgerdienste, Rechnungsprüfung - Hauptausschuss  
Enthält Anlagen
0214/IX  
Ö 5.1.5  
Zur Wahl eines Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung  
Enthält Anlagen
0215/IX  
Ö 5.1.6  
Zur Wahl eines Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Eingaben und Beschwerden  
Enthält Anlagen
0216/IX  
Ö 5.1.7  
Zur Wahl eines Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Soziales und Stadtteilarbeit  
Enthält Anlagen
0217/IX  
Ö 5.1.8  
Zur Wahl eines Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen, Liegenschaften  
Enthält Anlagen
0218/IX  
Ö 5.1.9  
Zur Wahl eines Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung  
Enthält Anlagen
0219/IX  
Ö 5.1.10  
Zur Wahl eines stellvertretenden Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Gleichstellung, Bürgerbeteiligung- und mitsprache, gesellschaftliche Vielfalt  
Enthält Anlagen
0220/IX  
Ö 5.1.11  
Zur Wahl eines stellvertretenden Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Gesundheit, Inklusion, Teilhabe  
Enthält Anlagen
0221/IX  
Ö 5.1.12  
Zur Wahl eines stellvertretenden Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Finanzen, Personal, Verwaltung, Bürgerdienste, Rechnungsprüfung - Hauptausschuss  
Enthält Anlagen
0222/IX  
Ö 5.1.13  
Zur Wahl eines stellvertretenden Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Natur, Tier- und Artenschutz, Verkehr  
Enthält Anlagen
0223/IX  
Ö 5.1.14  
Zur Wahl eines stellvertretenden Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Soziales und Stadtteilarbeit  
Enthält Anlagen
0224/IX  
Ö 5.1.15  
Zur Wahl eines stellvertretenden Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Stadtentwicklung, Wohnen, Liegenschaften  
Enthält Anlagen
0225/IX  
Ö 5.1.16  
Zur Wahl eines stellvertretenden Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung  
Enthält Anlagen
0226/IX  
Ö 5.1.17  
Zur Wahl eines stellvertretenden Bürgerdeputierten Hier: Ausschuss für Eingaben und Beschwerden  
Enthält Anlagen
0227/IX  
Ö 5.2     Anträge zur Haushaltsplanung - Konsensliste b)      
Ö 5.2.1  
Finanzierung der Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung aus dem Bezirks-haushalt kurzfristig beenden!  
Enthält Anlagen
0293/IX  
Ö 5.2.2  
Bezirkshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2022/2023 des Bezirks Marzahn-Hellersdorf von Berlin (BA-Vorlage Nr. 0035/VI derBVV) hier: Kapitel 3300, Titel 53 101, Seite 8  
Enthält Anlagen
0294/IX  
Ö 5.2.3  
Bezirkshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2022/2023 des Bezirks Marzahn-Hellersdorf von Berlin (BA-Vorlage Nr. 0035/VI derBVV) hier: Kapitel 3300, Titel 54010, Seite 8  
Enthält Anlagen
0295/IX  
Ö 5.2.4  
Bezirkshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2022/2023 des Bezirks Marzahn-Hellersdorf von Berlin (BA-Vorlage Nr. 0035/VI derBVV) hier: Kapitel 3300, Titel 68406, Seite 8  
Enthält Anlagen
0296/IX  
Ö 5.2.5  
Bezirkshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2022/2023 des Bezirks Marzahn-Hellersdorf von Berlin (BA-Vorlage Nr. 0035/VI derBVV) hier: Kapitel 3304, Titel 45903, Seite 22  
Enthält Anlagen
0297/IX  
Ö 5.2.6  
Bezirkshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2022/2023 des Bezirks Marzahn-Hellersdorf von Berlin (BA-Vorlage Nr. 0035/VI derBVV) hier: Kapitel 3306, Titel 51803, Seite 32  
Enthält Anlagen
0298/IX  
Ö 5.2.7  
Bezirkshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2022/2023 des Bezirks Marzahn-Hellersdorf von Berlin (BA-Vorlage Nr. 0035/VI der BVV) hier: Kapitel 3306, Titel 52501, Seite 33  
Enthält Anlagen
0299/IX  
Ö 5.2.8  
Bezirkshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2022/2023 des Bezirks Marzahn-Hellersdorf von Berlin (BA-Vorlage Nr. 0035/VI der BVV) hier: Kapitel 3308, Titel 68432, Seite 41  
Enthält Anlagen
0300/IX  
Ö 5.2.9  
Bezirkshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2022/2023 des Bezirks Marzahn-Hellersdorf von Berlin (BA-Vorlage Nr. 0035/VI derBVV) hier: Kapitel 3309, Titel 68453, Seite 45  
Enthält Anlagen
0301/IX  
Ö 5.2.10  
Bezirkshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2022/2023 des Bezirks Marzahn-Hellersdorf von Berlin (BA-Vorlage Nr. 0035/VI derBVV) hier: Kapitel 3630, Titel 42701, Seite 92  
Enthält Anlagen
0302/IX  
Ö 5.2.11  
Bezirkshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2022/2023 des Bezirks Marzahn-Hellersdorf von Berlin (BA-Vorlage Nr. 0035/VI der BVV) hier: Kapitel 3640, Titel 52306, Seite 99  
Enthält Anlagen
0303/IX  
Ö 5.2.12  
Bezirkshaushaltsplan für die Haushaltsjahre 2022/2023 des Bezirks Marzahn-Hellersdorf von Berlin (BA-Vorlage Nr. 0035/VI derBVV) hier: Kapitel 3810, Titel neu 54039, Seite 175  
Enthält Anlagen
0304/IX  
Ö 5.2.13  
Keine Finanzierung des Queerbeauftragten aus dem Bezirkshaushalt!  
Enthält Anlagen
0305/IX  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin