Auszug - Intelligente Verkehrsführung im südwestlichen Staaken vervollständigen (Antrag der Fraktion der SPD vom 10.05.2010)  

 
 
außerordentliche öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin
TOP: Ö 18.12
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Beschlussart: ohne Änderungen in der BVV beschlossen
Datum: Mi, 14.09.2011 Status: öffentlich
Zeit: 17:07 - 21:34 Anlass: außerordentlichen
Raum: BVV-Saal
Ort: Rathaus Spandau, 2. Etage
2258/XVIII Intelligente Verkehrsführung im südwestlichen Staaken vervollständigen
(Antrag der Fraktion der SPD vom 10.05.2010)
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:SPDBzStR Röding
Verfasser:BzStR Röding 
Drucksache-Art:AntragVorlage - zur Kenntnisnahme -
   Beteiligt:BzBm Kleebank
 
Beschluss

Das Bezirksamt wird beauftragt, sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere bei der Verkehrslenkung Berlin (VLB), dafür einzusetzen, dass die Verkehrsführung im Bereich der Straßen Nennhauser Damm/Am Zeppelinpark/Brunsbütteler Damm im Stadteinwärtsver

Das Bezirksamt wird beauftragt, sich bei den zuständigen Stellen, insbesondere bei der Verkehrslenkung Berlin (VLB), dafür einzusetzen, dass die Verkehrsführung im Bereich der Straßen Nennhauser Damm/Am Zeppelinpark/Brunsbütteler Damm im Stadteinwärtsverkehr genauso gestaltet wird wie im Stadtauswärtsverkehr. Dazu sollen durch die Verkehrslenkung folgende zusätzliche Regelungen getroffen werden:

 

a)         An der Kreuzung Nennhauser Damm/Am Zeppelinpark wird zeitweilig eine abknickende Hauptstraßenregelung eingerichtet, die den Stadteinwärtsverkehr frühestmöglich vom Nennhauser Damm auf die Straße "Am Zeppelinpark" umlenkt. Diese Regelung wird wieder aufgehoben werden, sobald die vollsignalisierte Kreuzung Heerstraße/Am Zeppelinpark (respektive Fahrlander Weg) geschaffen worden ist.
 

b)        An der Kreuzung Nennhauser Damm/Am Zeppelinpark soll die bestehende Beschilderung optimiert werden mit dem Ziel, den Verkehren Richtung Brunsbütteler Damm und Zentrum den Weg über Am Zeppelinpark zu empfehlen.
 

c)         Im Rahmen dieses Gesamtkonzeptes wird die temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung, beginnend an der Kreuzung Brunsbütteler Damm/Nennhauser Damm in Richtung stadtauswärts bis zum Zebrastreifen Nennhauser Damm/Döberitzer Weg erweitert, wie bereits mit Drucksache 0782/XVIII beantragt.
 

d)        Die früher genutzte und heute nicht mehr benötigte Busspur zum Abbiegen in die Wendekehre an der Kreuzung Brunsbütteler Damm/Nennhauser Damm soll künftig als kombinierte Geradeaus-/Linksabbieger-Spur vom Nennhauser Damm kommend in Richtung Finkenkruger Weg und Brunsbütteler Damm (stadtauswärts) genutzt werden. Der Rechtsabbiegerverkehr in den Brunsbütteler Damm (stadteinwärts) soll damit eine eigene Spur bekommen.


  Beschluss: 14.09.2011 Bezirksverordnetenversammlung ohne Änderungen in der BVV beschlossen
Mit Terminverzug am 08.03.2012 realisiert Verantwortlich:
Bezirksamt  
Sachbearbeiter/-in: (alle)  
Termin: 23.11.2011  
Vermerk:

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen