Drucksache - 1108/XXI  

 
 
Betreff: Wir machen Spandauer Schüler Fit für das reale Leben, die zweite!
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:FDP 
Verfasser:Unger 
Drucksache-Art:AntragAntrag
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Entscheidung
31.01.2024 
Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Spandau von Berlin überwiesen     
Schule, IT, Hochbau und Liegenschaften Vorberatung
19.03.2024 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses Schule, IT, Hochbau und Liegenschaften vertagt   
Schule, IT, Hochbau und Liegenschaften Vorberatung

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlagen:
1. Version vom 17.01.2024
2. Version vom 04.03.2024

Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass nach der Grundschule ein ständiges Schulfach „Fit für das reale Leben“ eingeführt wird.

Inhalte unter anderem: Vertragsrecht (wie funktionieren Mietverträge, Bankenwesen, Steuern, Altersvorsorge; Wie funktioniert Politik und wie kann man sich beteiligen; Gefahren und Chancen des Internets und des digitalen Zeitalters (inkl. SocialMedia-Kompetenz Wahrheit und Lügen besser erkennen…); Wie gehe ich mit schwierigen Menschen in meinem Umfeld um; Konflikte lösen lernen; Mobilfunkverträge und worauf es ankommt; wie baue ich Vermögen auf, auch mit kleinen Beträgen; Wirtschaftliche Zusammenhänge im Alltag; Selbst- und Zeitmanagement, wie kann ich meinen Haushalt selbständig organisieren und führen u.v.m.


Begründung

Die FDP Fraktion hat bereits am 05.06.2019 diesen Antrag eingereicht (Drucksache 1343/XX), ohne jeglichen realen Erfolg. Das ist bedauerlich, da nahezu alle Schüler und deren Eltern sich ein solches Schulfach wünschen, um die Kinder endlich Fit für das reale Leben zu machen. Während andere Bundesländer, wie Hessen, bereits viel weiter sind, verschläft das Land Berlin erneut eine Chance für unsere Kinder.

 

All das Eltern zu überlassen ist zu kurz gedacht, ansonsten gebe es auch das Fach Mathematik nicht, da ja die meisten Eltern rechnen können.

Die Schule muss in der heutigen Zeit, in der das Leben immer komplexer und schneller wird, die Kinder und Jugendlichen auf das Leben im Erwachsenenalter vorbereiten. Dazu gehört ein Fach Lebenskompetenz, der sich jahrgangsweise aufbaut und thematisch die Menschen schult und vorbereitet.

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen