Tagesordnung - öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur  

 
 
Bezeichnung: öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur
Gremium: Bildung und Kultur
Datum: Di, 31.08.2010 Status: öffentlich
Zeit: 16:00 - 18:00 Anlass: ordentlichen
Raum: Sitzungszimmer 202
Ort: Rathaus Spandau, 2. Etage

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Geschäftliches      
Ö 2  
Genehmigung der Protokolle der 41., 42. und 43. Sitzung      
Ö 3  
Mitteilungen der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung - Außenstelle Spandau      
Ö 4  
Mitteilungen des Bezirksamtes      
Ö 5  
Ergebnisse der Berufsfindungsbörse in Spandau Volker Karstens (Casa e.V.)      
Ö 6  
Stand Umsetzung der Sekundarschule in Spandau - Personell (Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Außenstelle Spandau) - Baulich (Bezirksamt Spandau von Berlin)      
Ö 7  
Die Musikschule zukunftsfähig machen! (1) (Antrag der Fraktion der SPD vom 18.02.2008)
Enthält Anlagen
0893/XVIII  
Ö 8  
Spandauer Bildung - Entscheidungsrechte der Eltern und Schüler stärken! (Antrag der Fraktion der FDP v. 09.05.2010) - zurück überwiesen aus der 40. BVV am 30.06.2010 gem. § 24 (5) GO  
2255/XVIII  
Ö 9  
Schriftliche Beantwortung Leitfaden "Innenraumhygiene in Schulgebäuden" - Umsetzung in Spandau (Große Anfrage der Fraktion der GAL vom 10.05.2010) - überwiesen aus der 40. BVV am 30.06.2010 auf Antrag der Fraktion der GAL  
Enthält Anlagen
2275/XVIII  
Ö 10  
Lernmittelfreiheit wieder in Berlin einführen (Antrag der Fraktion der CDU vom 21.06.2010) - überwiesen aus der 40. BVV am 30.06.2010  
2314/XVIII  
    VORLAGE
    3 Gegenstimmen (2 Bezv

 

   
    30.06.2010 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 10.5 - überwiesen
    Der Antrag wird in den Ausschuss für Bildung und Kultur überwiesen

Der Antrag wird in den Ausschuss für Bildung und Kultur überwiesen.

   
    31.08.2010 - Bildung und Kultur
    Ö 10 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    06.10.2010 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 26.1 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Das Bezirksamt wird beauftragt, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass in Berlin ab dem kommenden Schuljahr die Lernmittelfreiheit wieder eingeführt wird

Das Bezirksamt wird beauftragt, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass in Berlin ab dem kommenden Schuljahr die Lernmittelfreiheit wieder eingeführt wird.

   
    23.03.2011 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 41.18 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
    Als Schlussbericht zur Kenntnis genommen

Als Schlussbericht zur Kenntnis genommen.

Ö 11  
Konsolidierungsmaßnahmen des Bezirks - Einsparungen in der Investitionsplanung Vorrang für die Schaffung der baulichen Voraussetzungen der Integrierten Sekundarschulen und der Infrastruktur für den Ganztagsbetrieb an Schulen (Antrag der Fraktion derGAL v. 21.06.2010) - überwiesen aus der 40. BVV am 30.06.2010 unter Mitberatung für den Ausschuss für Haushalt, Personal und Rechnungsprüfung  
2319/XVIII  
Ö 12  
Bericht über Schulinspektionen (Antrag der Fraktion der SPD vom 19.02.2007) - überwiesen aus der 40. BVV am 30.06.2010 auf Antrag der Fraktionen der SPD, GAL, FDP und PANTHER
Enthält Anlagen
0294/XVIII  
Ö 13  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen