Corona - wir informieren Sie!
Inhaltsspalte
Stadtumbaugebiet Greifswalder Straße
Das Stadtumbaugebiet Greifswalder Straße wird durch die Storkower Straße, die Greifswalder Straße, die Gürtelstraße und die Kniprodestraße begrenzt. Am 04.07.2017 hat das Bezirksamt Pankow die Umsetzung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) für das Stadtumbaugebiet Greifswalder Straße beschlossen. Auf dieser Grundlage können in den kommenden Jahren mit Fördermitteln zum Beispiel öffentliche Grün- und Freiflächen qualifiziert und die soziale Infrastruktur erneuert werden.
Bürgerwerkstatt zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept Mühlenkiez am 14.8.2020
Bürgerwerkstatt am 14.08.2020
Hier können Sie Informationen zu der Veranstaltung herunterladen.
PDF-Dokument (261.0 kB)
Umgang mit Rückmeldungen zur Bürgerwerkstatt
Die zu der Präsentation des Arbeitsstandes eingegangenen Rückmeldungen von Bürger*innen können Sie hier in Kurzform nachlesen. Wir haben auch notiert, wie wir damit umgehen werden.
PDF-Dokument (212.9 kB)
Planungsparty am Spielplatz Thomas-Mann-Str. 2-12 am 11.5.2019, von 14 bis 17 Uhr
Der Spielplatz und die angrenzende Grünfläche sollen neu und für die Anwohner attraktiv gestaltet werden. Beides ist sanierungsbedürftig und teilweise stark verwildert.
Der vorliegende Entwurf wird am 11.5.2019, dem Tag der Städtebauförderung, vorgestellt und mit Ihnen diskutiert.
Das Programm finden Sie im Download.
PDF-Dokument (3.2 MB)
Neue Bänke für den Mühlenkiez
Das Bezirksamt Pankow plant, ca. 50 neue Bänke im Stadtumbaugebiet Greifswalder Straße aufzustellen. Ein erster Vorschlag liegt jetzt vor.
Diskutieren Sie mit! Sind es die richtigen Standorte?
Die Vorschläge finden Sie hier
Die Pläne werden vor Ort im Mühlenkiez zum Mitdiskutieren vorgestellt am
Di 12.3.19 10-12 Uhr vor dem Mühlenberg-Center, Thomas-Mann-Straße 1
Mi 13.3.19 15-17 Uhr Quartierspavillon, Thomas-Mann-Straße 37
Fr 15.3.19 15-17 Uhr „Nordpromenade“ Höhe Seniorenstift, Gürtelstraße 33.
So war die Bürgerwerkstatt zur Grün- und Freiraumkonzeption am 15.11.2018
Hier finden Sie eine Präsentation zur Grün- und Freiraumkonzeption sowie eine Dokumentation der Hinweise und Anregungen von ca. 50 Anwohner*innen die wir zur Bürgerwerkstatt am 15.11.2018 begrüßen konnten.
Bürgerbeteiligung für schönere Grün- und Freiflächen: 4 Kiezspaziergänge am 26.06.2018
Das Stadtentwicklungsamt lässt eine Grün- und Freiraumkonzeption für den Mühlenkiez erarbeiten. Am 26. Mai nutzten viele interessierte Bürger*innen die Gelegenheit, in vier Kiezspaziergängen ihre Anregungen zu dieser Konzeption kundzutun.
Tag der Städtebauförderung am 5.5.2018: Planungsparty im Einsteinpark
Am 5. Mai fand bundesweit der Tag der Städtebauförderung statt. Bei Musik und kleinen Snacks haben wir über geplante Maßnahmen im Stadtumbaugebiet Greifswalder Straße informiert und von den zahlreich erschienen Anwohner*innen viele Anregungen zur Aufwertung des Einstein-Parks gesammelt.
So soll der neue Ballspielplatz Hanns-Eisler-Str.6 aussehen
Als erste Maßnahme aus dem ISEK wird der Ballspielplatz in der Hanns-Eisler-Str. 6 mit Mitteln des Förderprogramms Stadtumbau erneuert. Der Platz soll einen zeitgemäßen Belag, einen neuen Zaun und neue Ausstattungselemente erhalten. Auf der angrenzenden Fläche soll ein qualitätsvoller Aufenthaltsbereich mit Sitzmöglichkeiten geschaffen werden. Jugendliche und Anwohner*innen waren in zwei Beteiligungsveranstaltungen am 5.2.2018 und am 15.2.2018 eingeladen, sich an der Planung zu beteiligen. Die Entwurfsplanung ist weitgehend abgeschlossen.Die vom SGA beauftragte Landschaftsplanerin hat verschiedenen Anregungen eingearbeitet. Der Ballspielplatz soll bis zum Frühjahr 2019 fertig gestellt werden.
Ansprechpartner
Für weitergehende Informationen steht Ihnen seitens des Stadtentwicklungsamtes des Bezirks Pankow, Fachbereich Stadterneuerung, Fraun Heidi Rusteberg, zur Verfügung:
Tel.: (030) 902953461
Mail: heidi.rusteberg@ba-pankow.berlin.de
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Fachbereichsleiter Stadterneuerung
Herr Speckmann
- Tel.:
- (030) 902953118
Geschäftszimmer Stadterneuerung
Frau Eckert
Zimmer: 511
- Tel.:
- (030) 902953115
- Fax:
- (030) 902953316
Postanschrift
Bezirksamt
Pankow von Berlin
Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste
Stadtentwicklungsamt
Postfach 730113
13062 Berlin
Anfahrt
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Berlin, Kniprodestr./Storkower Str.
- 156
- 200
-
0.1km
Berlin, Kniprodestr./Storkower Str.
S-Bahn
- Bis S-Bahnhof Landsberger Allee
- Oder bis S-Bahnhof Greifswalder Straße
- Jeweils ca. 10 Minuten Fußweg
Sprechzeiten
Dienstag:
9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag:
15:00 – 18:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Abweichende Sprechzeiten werden auf der Startseite des Stadtentwicklungsamtes veröffentlicht
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgeeigneter Parkplatz
- Rollstuhlgeeigneter Zugang
- Rollstuhlgeeigneter Personenaufzug
- Rollstuhlgeeignetes WC




- Rampe rechts vom Gebäude