Sie haben mit Datum vom 3. Juni 2022 einen Bescheid über die Schulplatzvergabe in die Jahrgangsstufe 7 für das Schuljahr 2022/2023 erhalten. Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zu den Pankower Schulen zusammengefasst, um das Verfahren so transparent wie möglich darzustellen.
Leider konnten wir von den ca. 2.900 Anmeldungen an den Pankower Schulen nur etwa 2.500 Wünsche berücksichtigen. Etwa 400 Familien erhielten aus diesem Grund ein Schulplatzangebot innerhalb und außerhalb des Bezirkes.
Vielen Familien musste auch ein Schulplatz in einem anderen Bezirk angeboten werden. Auch hierbei wurde berücksichtigt, dass der Schulweg altersangemessen ist. Ein Tausch der Schule ist nicht möglich, da wir über keine freien Schulplätze verfügen.
Bitte melden Sie, unabhängig von einem möglichen Widerspruchsverfahren, Ihr Kind an der Angebotsschule an. Durch die Anmeldung entstehen Ihnen keine Nachteile. Sollte keine Anmeldung erfolgen, so müsste Ihnen der Schulplatz formal zugewiesen werden. Dies stellt einen zusätzlichen Verwaltungsaufwand dar, welcher zu keinem anderen Ergebnis führt.
Aktuelle Hinweise zu den Sekundarschulen in Pankow
Kurt-Schwitters-Schule (03K01), Kurt-Tucholsky-Schule (03K02), Konrad-Duden-Schule (03K03), Heinz-Brandt-Schule (03K05), Reinhold-Burger-Schule (03K06), Tesla-Gemeinschaftsschule (03K07), Hagenbeck-Schule (03K08), Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule (03K11)
Diese Sekundarschulen waren mit Erstwunschbewerbern übernachgefragt. Eine Berücksichtigung von Zweit- oder Drittwunschbewerbern war daher nicht möglich. Auch für Angebotsplätze haben diese Schulen keine Kapazitäten.
Janusz-Korczak-Schule (03K09)
Die Janusz-Korczak-Schule konnte alle Erstwunschbewerber aufnehmen, war jedoch übernachgefragt mit Zweitwunschbewerbern. Daher konnten keine Drittwunschbewerber aufgenommen werden. Auch für Angebotsplätze hat diese Schule keine Kapazitäten.
Gustave-Eiffel-Schule (03K04) und Hufeland-Schule (03K10)
Beide Schulen konnten alle Wunschbewerber aufnehmen. An diesen Schulen standen noch einige Plätze für Angebote zur Verfügung. Diese wurden ausschließlich an Schüler:innen aus dem Bezirk Pankow vergeben. Auch an diesen beiden Schulen sind keine weiteren Schulplätze mehr vorhanden.
Aktuelle Hinweise zu den Gymnasien in Pankow
Käthe-Kollwitz- Gymnasium (03Y03), Heinrich-Schliemann-Gymnasium (03Y04), Carl-von-Ossietzky-Gymnasium (03Y08), Rosa-Luxemburg-Gymnasium (03Y10), Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium (03Y13), Primo-Levi-Gymnasium (03Y14), Max-Delbrück-Gymnasium (03Y15), Gymnasium am Europasportpark (03Y17)
Diese Gymnasien waren mit Erstwunschbewerbern übernachgefragt. Eine Berücksichtigung von Zweit- oder Drittwunschbewerbern war daher nicht möglich. Auch für Angebotsplätze haben diese Schulen keine Kapazitäten.
Robert-Havemann-Gymnasium (03Y16)
Am Robert-Havemann-Gymnasium (03Y16) konnten alle Wunschbewerber aufgenommen werden. An dieser Schule standen noch einige Plätze für Angebote zur Verfügung. Diese wurden ausschließlich an Schüler:innen aus dem Bezirk Pankow vergeben. Auch an dieser Schule sind keine weiteren Schulplätze mehr vorhanden.