Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umweltschutz
Gremium: Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
Datum: Di, 05.12.2023 Status: öffentlich
Zeit: 18:05 - 21:00 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Bürodienstgebäude, Raum 001
Ort: Helene-Weigel-Platz 8, 12681 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Abstimmung über die Tagesordnung      
Ö 2  
Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden/ des stellvertretenden Vorsitzenden (Vorschlagsrecht: Fraktion der AfD)      
Ö 3  
Protokollkontrolle der Sitzung vom 07.11.2023  
005-KlimaUmwelt-IX  
     
   
Ö 4  
Abstimmung über die Jahrestermine für 2024      
Ö 5  
Jahresplanung 2024      
Ö 6  
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 7  
Abstimmung über die Konsensliste A      
Ö 8  
Vertagte Drucksachen      
Ö 8.1  
Schnellstmögliche Reparatur Natur-Bobbahn – Weil es für Familien wichtig ist!  
Enthält Anlagen
0726/IX  
Ö 8.2  
Grünfläche am Wernersee schützen und öffentlich zugänglich machen  
Enthält Anlagen
0978/IX  
Ö 8.3  
Für weniger Lichtverschmutzung im Bezirk  
Enthält Anlagen
1097/IX  
Ö 8.4  
Wegebeleuchtung in der geschützten Grünanlage am Kienbergpark  
Enthält Anlagen
1098/IX  
Ö 8.5  
Bürgerinnen und Bürger entlasten: BVV bei Konzept für Parkraumbewirtschaftung einbeziehen  
Enthält Anlagen
1138/IX  
Ö 8.6  
Mini-Wäldchen für saubere Luft, Stadtklima und Artenvielfalt nach der Miyawaki-Methode  
Enthält Anlagen
1142/IX  
Ö 8.7  
Baumpflanzungen für Neugeborene  
Enthält Anlagen
1330/IX  
Ö 8.8  
Verbotsschilder für Chemikalien in Springbrunnen  
Enthält Anlagen
1332/IX  
Ö 8.9  
Erhöhung der Sauberkeit und Ordnung an den Ahrensfelder Bergen  
Enthält Anlagen
1334/IX  
Ö 8.10  
Streifen des Ordnungsamts im Park an den Ahrensfelder Bergen.  
Enthält Anlagen
1335/IX  
Ö 8.11  
Zum Schulergänzungsbau der Caspar-David-Friedrich-Oberschule – Schulplätze bauen und Grünfläche erhalten!  
Enthält Anlagen
1336/IX  
Ö 8.12  
Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf zum Haushalt 2024/2025 (Bürgerhaushalt) - Vorschläge Bürgerbudget (BA-Vorlage Nr. 0486/VI)  
Enthält Anlagen
1357/IX  
Ö 8.13  
Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf zum Haushalt 2024/2025 (Bürgerhaushalt) - Vorschläge außerhalb Bürgerbudget (BA-Vorlage Nr. 0487/VI)  
Enthält Anlagen
1358/IX  
Ö 8.14  
Mehr Sauberkeit und Ordnung am Marzahner Kletterfelsen  
Enthält Anlagen
1368/IX  
Ö 8.15  
Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf zum Haushalt 2024/2025 (Bürgerhaushalt) hier: Vorschläge an Dritte (Kategorie C)  
Enthält Anlagen
1410/IX  
Ö 8.16  
Mehr Schatten für den Spielplatz am Boschpoler Platz  
Enthält Anlagen
1412/IX  
Ö 8.17  
Kompromiss für die Hönower Weiherkette  
Enthält Anlagen
1422/IX  
Ö 8.18  
Sauberkeit im LSG „Kaulsdorfer Seen“  
Enthält Anlagen
1445/IX  
Ö 8.19  
Aufstellen von Vogeltränken im Bezirk  
Enthält Anlagen
1453/IX  
Ö 8.20  
Projektbezogene Baumpatenschaften initiieren  
Enthält Anlagen
1461/IX  
Ö 8.21  
Erbbaupachtvertrag für die „Helle Tierarche e.V.“  
Enthält Anlagen
1463/IX  
Ö 8.22  
Intelligente öffentliche Abfalleimer für Marzahn-Hellersdorf  
Enthält Anlagen
1556/IX  
    VORLAGE
   

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, sich gegenüber dem Senat dafür einzusetzen, dass der Bezirk in das Pilotprojekt für intelligente öffentliche Abfalleimer der Berliner Stadtreinigung aufgenommen wird und hierfür geeignete Standorte identifiziert.

 

   
    19.10.2023 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 4.1 - überwiesen
   
   
    07.11.2023 - Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
    Ö 8.3 - vertagt
   
   
    05.12.2023 - Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
    Ö 8.22 - vertagt
   
   
    30.01.2024 - Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
    Ö 7.13 - vertagt
   
   
    27.02.2024 - Ausschuss für Klima- und Umweltschutz
    Ö 7.10 - erledigt
   
   
    21.03.2024 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 9.1.3 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Beschluss

Die BVV hat beschlossen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, sich gegenüber dem Senat dafür einzusetzen, dass der Bezirk in das Pilotprojekt für intelligente öffentliche Abfalleimer der Berliner Stadtreinigung aufgenommen wird und hierfür geeignete Standorte identifiziert.

 

 

Ö 9     Überwiesene Drucksachen      
Ö 9.1  
Buckower Ring 54 bis 58 für Ausgleichsmaßnahmen verwenden  
Enthält Anlagen
0765/IX  
Ö 9.2  
Koordinierungsstelle für Natur- und Umweltbildung langfristig finanziell fördern
Enthält Anlagen
0973/IX  
Ö 9.3  
Nachtfahrverbot für Mähroboter  
Enthält Anlagen
1567/IX  
Ö 9.4  
Sicherheit für Läufer*innen im Winter!  
Enthält Anlagen
1568/IX  
Ö 9.5  
Es werde Licht im Park Hellwichstorp!  
Enthält Anlagen
1584/IX  
Ö 9.6  
Gut ausgestattete Spielplätze - Weil es für Familien wichtig ist.  
Enthält Anlagen
1587/IX  
Ö 9.7  
Ratten in Marzahn- Hellersdorf  
Enthält Anlagen
1589/IX  
Ö 9.8  
Entwurf zum Bündnis für Wohnungsneubau und Mieterberatung in Berlin 2022 – 2026, Vereinbarung zwischen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und dem Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin (Anlage 2) (BA-Vorlage Nr. 0558/IV)  
Enthält Anlagen
1510/IX  
Ö 10  
Tagesordnung der nächsten Sitzung      
Ö 11     Sonstiges      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin