Auszug - Außerordentliche Besprechung über den Groß Glienicker See  

 
 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Natur-, Umweltschutz und Grünplanung
TOP: Ö 1.2
Gremium: Natur-, Umweltschutz und Grünplanung Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 21.03.2012 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 18:32 Anlass: ordentlichen
Raum: Sitzungszimmer 202
Ort: Rathaus Spandau, 2. Etage
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Nach den Wortmeldungen der Bezv

 

Nach den Wortmeldungen der Bezv. Laubsch, Liedtke und Sonnenberg-Westeson stellt Herr Prof. Dr. Horst Call, Sprecher der Bürgerinitiative Pro Groß Glienicker See, die Position der Initiative Pro Groß Glienicker See zum Antrag der SPD „Uferwanderweg Groß Glienicker See“ vor (s. Anlage).

 

BzStR Röding teilt mit, dass sich das Bezirksamt an das Berliner Naturschutzgesetz, die Wasserrahmenrichtlinien u. a. halten muss.

Ein Runder Tisch, der 2008 eingerichtet wurde, befasste sich mit dem Thema Steganlagen. Aufgrund der Stagnation in den Gesprächen wurde der Runde Tisch auf unbefristete Zeit ausgesetzt. Eine Weiterführung des Rundes Tisches ist jederzeit möglich.

 

Ein Informationsheft zur europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt zum Thema Gute Unterhaltung - nachhaltige Gewässerunterhaltung der kleinen Fließgewässer in Berlin wird an die Mitglieder des Ausschusses verteilt.

 

In der weiteren Diskussion, an der sich BzStR Röding, die Bezv. Laubsch, Sonnenberg-Westeson, Schiller, Bgd. Wolter und Frau Bayreuther beteiligen, werden die Nachfragen von Herrn Prof. Dr. Call beantwortet.


 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Vortrag Prof. Dr. Call (3697 KB)    

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer/-in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen