Ukraine
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine* - Offene Sprechstunde für Geflüchtete aus der Ukraine ab 01.06.2022
Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Merkblatt für die häusliche Quarantäne
- Umgang mit Corona an Spandauer Schulen
- Einrichtungsbezogene Impfpflicht
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Gesundheitsförderung und Prävention
Die Aufgabe kommunaler Gesundheitsförderung ist es sozial, umwelt- und kulturell bedingte Ungleichheiten im Gesundheitszustand der Bevölkerung abzubauen. Ein Hauptziel der Gesundheitsförderung ist dabei die Stärkung positiven Gesundheitsverhaltens und gesundheitsförderlicher Bewältigungsstrategien. Auch die Schaffung gleicher Zugangsmöglichkeiten zu Angeboten der gesundheitlichen Versorgung gehört dazu. Damit soll die Benachteiligung bestimmter Personengruppen ausgeglichen werden. Dies geschieht durch Verhaltens- und Verhältnisprävention.
Verhaltensprävention strebt an, dass Menschen durch Information, Aufklärung, Beratung und / oder Betreuung darin bestärkt werden, eine Änderung von Lebensstilen und individuellen Verhaltensmustern vorzunehmen.
Verhältnisprävention heißt, auf eine gesundheitsförderliche ressort- und ämterübergreifende Politik und Planung im Bezirk hinzuwirken. Die Gesunderhaltung der Bevölkerung steht dabei im Mittelpunkt.
Neben der Planung und Koordination gesundheitsfördernder Angebote gehört zu diesem Aufgabengebiet die konzeptionelle und organisatorische Gestaltung und Durchführung von Fachveranstaltungen und Gesundheitskonferenzen Veranstaltungen, die fachliche Begleitung und Mitgestaltung von Projekten, die Bereitstellung von Informationsmaterialien zu gesundheitlichen Themen.
Abt. Jugend und Gesundheit
OE Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination
- QPK -
GBE, Gesundheitsplanung, Koordination/Prävention & Gesund-Aufwachsen
Tanja Götz-Arsenijevic
- Raum: 237
- Tel.: (030) 90279 4038
- Fax: (030) 90279 4075
- E-Mail ..