Auch dieses Jahr laden die 55 Bezirksverordneten Spandaus Vertreter der jungen sowie der älteren Einwohnerschaft ein. Am 25.06.2025 können Anliegen als Fragen und Anträge vorgestellt werden. Jugendliche unter 21 Jahren und Spandauerinnen sowie Spandauer Einwohner ab 60 Jahren übernehmen selbst die Rolle der Bezirksverordneten, erklärt der Vorsteher Christian Heck.
Informationen auf einen Blick:
Datum / Uhrzeit: Mittwoch, 25.06.2025 / 17:00 – 20:30 Uhr
Ort: BVV-Saal im Rathaus Spandau
Je Gruppe oder Einzelperson sind zwei Anmeldungen möglich. Dies können zwei Anfragen oder zwei Anträge oder eine Anfrage und ein Antrag sein – jedoch nicht zum selben Thema. Die bezirkliche Zuständigkeit ist Voraussetzung zur Aufnahme in die Tagesordnung. Die Frist zur Anmeldung der schriftlich ausformulierten Anfragen und Anträge läuft bis zum 04.06.2025, 10:00 Uhr. Die Vorlagen sind zu richten an: Büro der Bezirksverordnetenversammlung Spandau, 13578 Berlin oder gleich per E-Mail unter bvv@ba-spandau.berlin.de.
Die Lebenswirklichkeiten der jeweiligen Altersgruppen sollen direkt in die Bezirkspolitik einfließen. Zu Beginn erhalten die Verfasserinnen und Verfasser der Anträge bzw. Anfragen ein Rederecht von drei Minuten. Anfragen werden vom Bezirksamt beantwortet. Anträge werden in die Fachausschüsse überwiesen, dort beraten und erneut dem BVV-Plenum vorgelegt.
Im weiteren Verlauf der BVV-Sitzung wird es im Juni erstmals um den Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 gehen. Zudem stimmen die Bezirksverordneten über Beschlussempfehlungen der Fachausschüsse zu älteren Anträgen ab.
Für Rückmeldungen wenden Sie sich gern an Christian Heck: bvv@ba-spandau.berlin.de, Tel.: 90279 – 2204.