Hier gelangen Sie zur Übersichtsseite zum Thema:
Nachhaltige Erneuerung Haselhorst / Siemensstadt - Archiv
-
Dokumentation Gebietsforum 19.10.2023
PDF-Dokument (936.8 kB)
2. Stadtteilgespräch Siemensstadt
Am 13. März lud das Bezirksamt Spandau zu einem ersten Stadtteilgespräch im Fördergebiet Nachhaltige Erneuerung Haselhorst/Siemensstadt in den Gemeindesaal der Christophorus-Gemeinde in Siemensstadt ein. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die 28 Teilnehmenden über den aktuellen Stand des Fördervorhabens und der geplanten und laufenden Maßnahmen informiert. Das Stadtteilgespräch wurde in Kooperation mit der Stadtteilkonferenz Siemensstadt als Erweiterung der regelmäßig stattfindenden Konferenzsitzungen durchgeführt. Aus diesem Grund stand im Anschluss an den einführenden Informationsblock zum Fördergebiet neben einer kurzen Vorstellung der Stadtteilkonferenz auch die Wahl der Sprecher*innen auf dem Programm.
Den Schwerpunkt des Stadtteilgesprächs bildete dann der Informationsaustausch an drei verschiedenen Thementischen. Am Thementisch zur sozialen Infrastruktur kamen die Beteiligten über die Defizite und Bedarfe im Gebiet ins Gespräch, diskutierten aber auch über die im Rahmen des ISEK entwickelten Maßnahmen zur Stärkung der sozialen Infrastruktur, deren Umsetzung im Fördergebiet geplant ist. Am Tisch zum Schwerpunktthema Gewerbe stellte sich das neue Geschäftsstraßenmanagement für Haselhorst und Siemensstadt vor. Die Gesellschaft für Standortentwicklung LOKATION:S, die vom Bezirksamt Ende Februar zu diesem Zwecke beauftragt worden ist, gab einen Ausblick über die ersten Schritte und nahm zahlreiche Hinweise zum Gewerbe in Siemensstadt auf. Am Thementisch Öffentlicher Raum tauschten sich die Teilnehmenden zum Zustand der Freiräume des Stadtteils aus und diskutierten mögliche Potenziale für eine Weiterentwicklung. Dabei stellte die Gebietsbeauftragte S.T.E.R.N. insbesondere den in diesem Jahr anlaufenden Prozess zur Erneuerung des Jugendplatzes vor.
Im Anschluss an den regen Austausch an den Thementischen hatten die Teilnehmenden noch die Gelegenheit über Neuigkeiten aus dem Kiez zu berichten. Dabei wurde auch der gerade gestartete Projektaufruf für den Gebietsfonds beworben und ein Ausblick über die bevorstehenden Veranstaltungen im Fördergebiet gegeben. Das nächste Stadtteilgespräch wird im Herbst 2023 in Haselhorst stattfinden.
Ein Logo für das Fördergebiet
Im Oktober hatten Menschen aus dem Fördergebiet auf mein.berlin.de sowie an zwei Infoständen in Haselhorst und Siemensstadt die Möglichkeit sich zum neuen Gebietslogo zu beteiligen. Dabei wurden drei grafische Ansätze für ein Logo vorgestellt, aus denen die Beteiligten das aus Ihrer Sicht am besten passende benennen konnten.
Im Rahmen der Beteiligung erhielt der Ansatz 3: Bunte Vielfalt mit deutlichem Abstand die meiste Zustimmung und wurde im nächsten Schritt weiterentwickelt und finalisiert.
Der finale Entwurf visualisiert durch Formen und Farben die räumliche Vielfalt im Fördergebiet. Im Mosaik, das sich gestalterisch an den prägenden U-Bahnhöfen der U7 orientiert, ergibt dies eine bunte und lebendige Einheit.