Sonderpädagogischer Förderschwerpunkt
Ukraine
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine*
Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Umgang mit Corona an Spandauer Schulen
- Einrichtungsbezogene Impfpflicht
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Energiesparen
Schule am Gartenfeld
-
Geistige Entwicklung
-
Ganztagsangebot
Gebundener Ganztagsbetrieb (GGB)
-
Hortbetreuung (eFöB)
Freier Träger (Evangelisches Johannesstift),
Hortbetreuung auf dem Schulgelände -
Verpflegung
- Frühstück
- Mittagessen
-
Therapieangebote
- Logopädie
- Ergotherapie
- Physiotherapie
- Gartentherapie
- Musiktherapie
-
Besondere Ausstattung
Therapieräume
Kunstwerkstatt -
Barrierefreiheit
Teilweise
-
Leitbild
Das Leitbild ist das Fundament, auf dem wir stehen…
Wir streben für unsere Schüler größtmögliche Selbstbestimmung und Selbstständigkeit an
An der Gestaltung unseres Lebensraumes Schule wirken unsere Schüler aktiv mit.
Unsere Schüler entwickeln Kompetenzen zur Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen in Arbeitswelt und im Alltag.
Wir nehmen die individuell unterschiedlichen Lernvoraussetzungen, Potenziale und Bedürfnisse wahr und nutzen diese als Chance, um Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten gezielt zu fördern.
Wir akzeptieren die Einzigartigkeit jedes Menschen und die Verschiedenheit in der Gruppe.
Wir bekennen uns zur Gleichwertigkeit von Kopf, Herz und Hand.
Wir schaffen durch multiprofessionelles Arbeiten Möglichkeiten, miteinander und voneinander zu lernen.
Wir tragen gemeinsam die Verantwortung für die Erhaltung unserer Freude an der Arbeit, Kreativität und Arbeitskraft.
Wir stellen uns den Herausforderungen in der Arbeit und nutzen sie als Chance zur Weiterentwicklung.
Wir schaffen für alle einen Lebensraum, der geprägt ist von Wertschätzung, Vertrauen, Respekt, Freude und Neugier.
Wir berücksichtigen die vielfältigen Lebensumstände und die kulturelle Herkunft unserer Schüler.
Wir kooperieren mit Familien und allen an der Förderung der Schüler Beteiligten.
Unser Ziel ist die umfassende Teilhabe und Akzeptanz der Schüler in der Gesellschaft sowie für sie bestmögliche Bedingungen zu schaffen. -
Klassenstufen
Klassenstufen 1 bis 10,
Berufsvorbereitender Lehrgang (11-12) -
Lernform
Jahrgangsbezogene Klassen / Lerngruppen
-
Schulabschluss
Abschluss der Schule mit geistiger Behinderung
-
Besondere schulische Angebote
- Klassenübergreifendes Kurssystem
- Unterstützte Kommunikation
- Musikalische Grundschule – Erweiterte Musikangebote
- Arbeitsgemeinschaften
- Theaterpädagogik (Kooperation TUSCH)
-
Arbeitsgemeinschaften
- Der Waschbär – Wäschereinigung für die Schule
- Der Waschbär – Näharbeiten für alle
- Bistro – Mittagessen einmal die Woche
-
Kooperationen
- Förderverein der Schule am Gartenfeld
- Benachbarte Schulen
- Stadtteilkonferenz Haselhorst
- KJPD Spandau (Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst Spandau)
- SIBUZ Spandau
- Ev. Melanchthon-Kirchengemeinde
- Evangelische Weihnachtsgemeinde Haselhorst
- Katholische Kirchengemeinde St.Joseph
- Mosaik- und Diakonie-Werkstätten, Lankwitzer Werkstätten, BWB
- Jugendhilfe des Ev. Johannesstiftes
- TUSCH Komische OPER
- Hotel Christopherus
- Bundesagentur für Arbeit
- Haus Birkholz
- Alten- und Pflegeheim Kompaxx e. V.
- Humboldt-Universität
- Schulpraktisches Seminar Friedrichshain-Kreuzberg
- Betriebsrat der Osram-Glaswerke
-
Regelmäßige Termine
- Frühlings- / Sommerfest
- Weihnachtsfeier der gesamten Schule
Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen
Ende der Karte.
Bezirksamt Spandau
Leitung Schul- und Sportamt
Frau Astrid Knüppel