Schulart
Ukraine
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine*
Energiesparen
Wolfgang-Borchert-Schule
-
Integrierte Sekundarschule
-
Gymnasiale Oberstufe
Ja, ab Schuljahr 2021/22 im Verbund mit der B.-Traven-Gemeinschaftsschule
-
Inklusive Schwerpunktschule
Nein
-
Ganztagsangebot
Teilgebundener Ganztagsbetrieb
-
Verpflegung
Cafeteria
-
Profil
Produktives Lernen in den Jahrgangsstufen 9 und 10:- intensive Vorbereitung aufs Berufsleben durch praxisorientierte Stundentafel
- Innerhalb von zwei Schuljahren durchlaufen die Schüler*innen an selbst gewählten Praxislernorten sechs frei gewählte Tätigkeitsfelder
- 3 Tage/Woche lernen die SchülerInnen an Praxislernorten wie Betrieben oder Institutionen, 2 Tage/Woche Unterricht in der Schule
-
Aufnahmekriterien
Durchschnittsnote der Förderprognose
-
Fremdsprachen
- Englisch
- Französisch
-
Arbeitsgemeinschaften
- Sport, Fitness, Theater, Pop Art, Upcycling, DIY, Band/Musikprojekt, Cinemathek usw.
-
Kooperationen
- Berlin braucht dich! (Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben)
- Jugendberufsagentur Berlin
- Partner Schule Wirtschaft
- Vattenfall Berlin
- casa e.V.
- cisco (Vermittlung von IT-Kenntnissen)
- Deutschland sicher im Netz e.V. (Projekt DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule)
- Jugendmigrationsdienst Spandau im CJD Berlin-Brandenburg (Präventionsprogramm Respect Coaches)
- SIS – Senior Partner in School e.V.
-
Besondere Ausstattung
- Smartboards in jedem Unterrichtsraum
- Schülerbibliothek
- Sprachwerkstatt
- Schülerclub „downtown“
Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen
Ende der Karte.
Bezirksamt Spandau
Leitung Schul- und Sportamt
Frau Astrid Knüppel