(Remscheider Straße 2)
Ukraine
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine*
Energiesparen
B.-Traven-Gemeinschaftsschule
Primarstufe
-
-
Inklusive Schwerpunktschule
Nein
-
Ganztagsangebot
Gebundene Ganztagsgrundschule (GGB)
-
Hortbetreuung (eFöB)
Freier Träger (tjfbq gGmbH),
Hortbetreuung auf dem Schulgelände -
Lernform in der Schulanfangsphase
Jahrgangsübergreifendes Lernen (JüL, Klasse 1-3)
-
Verpflichtender Englischunterricht
Ab Klassenstufe 3
-
Profil
Montessori-orientiert
-
Schwerpunkte
- Demokratieerziehung
- Gewaltfreie Schule
- Aktive Elternarbeit
-
Angebote (z.B. Förderangebote, AGs)
Diverse AGs: Kochen, Backen, Basteln, Sport, Tanzen, Judo, Gartengestaltung, Robotertechnik, Textiles Gestalten
-
Kooperationen / Kooperationspartner
- Tjfbg
- Kita Spandauer Spatzen & Kita Jeremia
- Judo-Club Kano Berlin e.V.
- Soziales Lernen in Bewegung
- TSV Spandau
- Casa e.V.
- Rotary Club
- Clubhaus Westerwaldstraße
- Deutsche Familienversicherung
-
Besonderheiten der Ausstattung
Computerraum mit Raspberry Pi Einplatinencomputern
-
Barrierefreiheit
Nein

Sekundarstufe
-
(Recklinghauser Weg 26-32)
-
Gymnasiale Oberstufe
Ja, ab Schuljahr 2021/22 im Verbund mit der Wolfgang-Borchert-Schule
-
Ganztagsangebot
Teilgebundener Ganztagsbetrieb
(Ganztagsbetrieb für Jahrgänge 7/8 an 2 Tagen pro Woche)
-
Verpflegung
Mensa
-
Schwerpunkte
Besondere Schwerpunkte liegen in den Fachbereichen Sport, der sich seit vielen Jahren mit verschiedensten für den Kiez geöffneten Sportveranstaltungen engagiert, und WAT (Wirtschaft-Arbeit-Technik), mit dem Ziel, jedem Schüler und jeder Schülerin eine Anschlussperspektive an die Schullaufbahn zu ermöglichen.
-
Aufnahmekriterien
Durchschnittsnote der Förderprognose,
persönliches Gespräch mit dem Schulleiter -
Fremdsprachen
1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Spanisch oder Französisch
Zusätzlich möglich: Russisch -
Besondere Angebote
(z.B. Leistungskurse, Wahlpflichtfächer)- Breites Angebot an Wahlpflichtfächern in Klasse 7-10
- Produktives Lernen in Klasse 9/10
- Temporäre Lerngruppen
- Besondere Förderangebote für Integrationsschüler/innen unterschiedlicher Schwerpunkte
-
AGs / Schülerfirmen
Vielfältiges AG-Angebot im Ganztagsbetrieb, z.B:- Musikproduktion
- Gitarre
- Tanzen
- Kochen
- Basketball
- Fußball
-
Kooperationen / Kooperationspartner
- Tjfbg gGmbH
- Casa e.V.
- TSV Spandau
- TSC Spandau
- ALBA Berlin
- Jugendtheaterwerkstatt
- Klubhaus Westerwaldstraße
- Staakkato
-
Besondere Ausstattung
- Smartboards in allen Klassenräumen
- Zusätzliche Computerräume mit Schülerarbeitsplätzen
- 2 iPad-Koffer zur mobilen Nutzung im Klassenzimmer
- Sehr gut ausgestatteter WAT-Fachbereich mit Lehrküche, Holz-, Metall-, Textil-, Elektro- und Kunststoffwerkstatt
- 250 m² Kletterwand in der Sporthalle
-
Barrierefreiheit
Teilweise
Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen
Ende der Karte.
Schul- und Sportamt Spandau
Bezirksamt Spandau von Berlin
Abt. Bildung, Kultur und Sport
Postanschrift:
13578 Berlin
Hausanschrift:
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Amorbacher Weg
- 136
- M36
-
0.1km
Amorbacher Weg