Ukraine
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine*
Energiesparen
Linden-Grundschule
-
Verlässliche Halbtagsgrundschule (VHG),
ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB) im offenen Ganztag (OGB) -
Hortbetreuung (eFöB)
Staatlich,
auf dem Schulgelände -
Lernform in der Schulanfangsphase
Jahrgangsübergreifendes Lernen (JüL)
-
Verpflichtender Englischunterricht
Ab Klassenstufe 3
-
Leitbild
Drei goldene Regeln:
1. Ich höre dir zu.
2. Ich tue dir nicht weh.
3. Ich helfe dir.

Bild: Linden-Grundschule Spandau
-
Schwerpunkte
- Die Linden-Grundschule setzt besondere Schwerpunkte im sportlichen und musikalischen Bereich.
- In der ersten Schulwoche nach den großen Ferien findet die Projektwoche “Soziales Lernen” statt.
-
Angebote (z.B. Förderangebote, AGs)
- Diverse Sport-AGs, z.B. Jungen- und Mädchen-Fußball
- Schulchor
- Bandklasse
- Förderung in Willkommensklassen
-
Besonderheiten der Ausstattung
- Kreidefreie Schule: interaktive Boards in allen Unterrichtsräumen, Computerraum mit 16 Arbeitsplätzen, Notebooks, Tablets
- großer Schulgarten
-
Barrierefreiheit
Teilweise
-
Kooperationen / Kooperationspartner
- Poelchau-Oberschule (Schule im Olympiapark), Lily-Braun-Gymnasium sowie Kitas in der Schulumgebung
- TSV Spandau
- Spandauer Kickers 1975
- Floorball Verband
- Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit (GSJ)
- Computer-Bildung Berlin (CBB)
- Gesellschaft für interkulturelle Zusammenarbeit (GIZ)
-
Regelmäßige Termine / Veranstaltungen
- Sommerkonzert
- Adventskonzert
- Miniplayback Show (MPS)
- alle 2 Jahre Sommerfest
- alle 2 Jahre Adventsbasar
Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen
MAP loading ...
Stadtplan Berlin.de
Ende der Karte.
Bezirksamt Spandau
Leitung Schul- und Sportamt
Frau Astrid Knüppel