Ukraine

  • Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
    berlin.de/ukraine*

Energiesparen

[AUSBILDUNG] Gärtner/in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau 🌼

Azubi_Gaertner

Ausbildung im Straßen- und Grünflächenamt Spandau (SGA) zum/zur Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Sie arbeiten gerne im Freien und wollen Stadt und Natur gestalten?

Sie möchten im Team arbeiten und einen Beruf erlernen, der Ihnen viel Raum zur Weiterentwicklung lässt? Der Beruf des Landschaftsgärtners bietet ihnen diese Möglichkeiten.

Ein Landschaftsgärtner muss vielfältige Fertigkeiten und Kenntnisse beherrschen, daher sind folgende Voraussetzungen notwendig:
Mindestens ein erfolgreicher Hauptschulabschluss, Sinn für die Zusammenhänge in Natur und Umwelt, handwerkliches Geschick, Freude am Umgang mit Steinen, Beton, Naturmaterialien und Pflanzen. Wichtig ist auch die körperliche und gesundheitliche Eignung.

Dauer der Ausbildung

Im SGA Spandau werden jährlich bis zu sieben Azubis neu ausgebildet.
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit der Prüfung zum Landschaftsgärtner ab. Wie in allen anerkannten Ausbildungsberufen wird auch beim Landschaftsgärtner im dualen System ausgebildet, d.h., die Ausbildung findet sowohl im Straßen- und Grünflächenamt als auch in der Berufsschule statt. Zusätzlich werden spezielle Ausbildungsinhalte in der überbetrieblichen Ausbildung vermittelt, wie z.B. der Umgang mit der Motorsäge oder Natursteinbe- und –verarbeitung, Maschinen und Gerät im Gala Bau und Pflanzenschutz.

Einige Ausbildungsinhalte im Überblick

  • Einrichten von landschaftsgärtnerischen Baustellen (Pläne lesen und übertragen, Bäume fällen und Wurzeln roden)
  • Durchführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen (Bodenmodellierungen herstellen, Be- und Entwässerungssysteme anlegen)
  • Herstellen von befestigten Flächen (Schutz-, Trag- und Dränschichten herstellen, wassergebundene Decken herstellen, Wege und Plätze pflastern)
  • Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen (Mauern und Treppen bauen, Teiche und Wasserläufe anlegen, Pergolen, Zäune, Sport- und Spielgeräte aufbauen)
  • Arbeiten an und mit der Pflanze ( Rasenflächen herstellen, Sträucher und Bäume pflanzen, Pflege- und Baumpflegemaßnahmen durchführen)

Im SGA Spandau bearbeiten die Azubis gemeinsam eigene Baustellen in öffentlichen Grünanlagen, auf Spielplätzen und in Schulen.

Berufliche Möglichkeiten nach Ausbildungsabschluss

Nach der Ausbildung können Sie ihr fachliches Wissen und Können in die Praxis umsetzen, z.B. als Vorarbeiter oder Baustellenleiter in Firmen des Garten- und Landschaftsbaus sowie im öffentlichen Dienst soweit Einstellungen in den Städten erfolgen. Nach einjähriger Tätigkeit im Beruf, können Sie sich zum Techniker oder zum Meister weiterbilden.

Ab Herbst 2015 beitet das Straßen- und Grünflächenamt den Bachelor-Studiengang “Landschaftsbau und Grünflächenmanagement DUAL” an.

Bewerbung

Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:

Bezirksamt Spandau
z.H. Frau Sabry
Bau ZD L
Carl-Schurz-Str. 2/6
13597 Berlin

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!