Vernetzungstreffen zum Thema: Jugendhilfe diversitätsorientierter gestalten

Pressemitteilung vom 02.06.2025

„MigrAktiv Spandau!“, ein im April 2024 gestartetes, dreijähriges FEIN-Pilotprojekt zur Stärkung und Vernetzung von Migrantinnen- und Migrantenorganisationen in Spandau, lädt herzlich zum Vernetzungstreffen ein. Thema: Anerkennung als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe – wie kann die Jugendhilfe diversitätsorientierter gestaltet werden, auch strukturell?

Freie Träger übernehmen in der Jugendhilfe eine zentrale Rolle – ob in Kitas, Jugendzentren oder der Elternarbeit. Doch migrantische Organisationen sind in diesem Feld bislang deutlich unterrepräsentiert, obwohl sie wichtige Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen einbringen. Kinder aus migrantischen Communities erleben schon früh Ausgrenzung, wenn Sprache, Kultur oder Familienformen nicht verstanden oder abgewertet werden. Träger aus den Communities selbst können dem wirksam entgegenwirken – sie schaffen Angebote, die Vertrauen fördern, unterschiedliche Lebensrealitäten berücksichtigen und Diskriminierung aktiv abbauen.

Ein wichtiger Schritt hin zu mehr struktureller Teilhabe ist die Anerkennung migrantischer Organisationen als freie Träger der Jugendhilfe, um sich institutionell zu stabilisieren, langfristig zu planen und Zugang zu Regelförderung zu erhalten.

Hierzu wird es Vorträge, Impulse und Austausch geben, unter Einbezug der Leitung der Jugendhilfeplanung des Bezirksamts Spandau Frau Ridderbusch, die Wege zur Zusammenarbeit mit migrantischen Organisationen aufzeigt. Weitere Erfahrungswerte liefert der Kinder- und Jugendhilfeverein „YEKMAL“, der Chancen, Versäumnisse und Möglichkeiten erörtert etc..

Wann? 19. Juni 2025, 16:30-19:30 Uhr
Wo? Rathaus Spandau (Carl-Schurz-Straße 2/6, 13597 Berlin)

Kostenlose Teilnahme und Anmeldung bis zum 17. Juni per E-Mail an migraktiv-spandau@narud.org erwünscht

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: https://narud.org/19-06-25-vernetzungsveranstaltung-migraktiv-spandau/

Kontakt „MigrAktiv Spandau!“
Tel.: +49 (0) 30 – 40 75 75 51
E-Mail: migraktiv-spandau@narud.org
Website: https://narud.org/migraktiv-spandau/
Instagram: https://www.instagram.com/migraktiv_spandau/

Das Projekt MirgAktiv Spandau! wird gefördert aus Mitteln des Landes Berlin – Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften (FEIN) – Pilotprojekt und durch den Bezirk Spandau im Rahmen des Integrationsfonds – bezirklichen Nachbarschaftsprogramms durch die Beauftragte des Senats für Partizipation, Integration und Migration aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung. Fachlich begleitet wird das Projekt durch die Stabsstelle Integration des Bezirksamt Spandau.