Anträge können jetzt gestellt werden.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes zur Integration und Partizipation Geflüchteter werden, auf Grundlage des PartMigG (Berliner Partizipationsgesetz), im begrenzten Umfang Mittel zur Verfügung gestellt.
Zur Einreichung von Projekten werden lokale Initiativen und Organisationen von Menschen mit Migrations- und / oder Fluchtgeschichte in Spandau aufgerufen. Zudem können Träger, die sich mit einem Projekt für die Organisationsentwicklung von Initiativen und Organisation von Menschen mit Migrations- und / oder Fluchtgeschichte in Spandau einsetzen, Anträge stellen.
Gefördert werden Projekt mit folgendem Fokus:
• Aufbau förderfähiger Migranten/innenorganisationen
• Aufbau von Initiativen durch Geflüchtete
• Maßnahmen zur Erhöhung der Sichtbarkeit des Engagements und der Organisation
• Organisationsentwicklung migrantischer Strukturen (z.B. Seminare, Workshops zur Professionalisierung, insbesondere in Form von Schulungen und Coachings)
Die Fördermittelhöhe beträgt 500,00 € bis maximal 3.000,00 € je Projektantrag. Anträge können ab sofort fortlaufend eingereicht werden. Der späteste Antragstermin ist der 31.05.2025.
Der Antrag ist per Post, vollständig ausgefüllt und mit Originalunterschrift an die folgende Adresse zu senden:
Bezirksamt Spandau von Berlin
Stabsstelle Integration / StabInt KF
Carl-Schurz-Straße 2/6, 13597 Berlin
Zur zeitnahen Bearbeitung können Anträge parallel in elektronischer Form an integration@ba-spandau.berlin.de gerichtet werden.
Mehr Informationen sowie Wissenswertes, Antrag und Kontakt sind unter https://www.berlin.de/ba-spandau/politik-und-verwaltung/beauftragte/integration/artikel.1374774.php zu
finden.