Am 20. März um 19.00 Uhr lädt die Stadtbibliothek Spandau zum fröhlichen Quaken mit Donald Ducks Synchronsprecher Peter Krause ein.
Cholerisch, lustig, hosenlos – so kennen und lieben wir Donald Duck. Seit den 1930ern watschelt die großmaulige Ente über die Leinwände und Fernsehbildschirme. Den großen Durchbruch erlebte die Zeichentrickfigur in Deutschland jedoch erst in den 1980ern – als Peter Krause ihm seine Stimme verlieh. Zufall? Womöglich. Kein Zufall ist jedoch, dass Peter Krause 1988 die Stelle als Synchron-Quaker ergatterte, übte er sich doch bereits seit früher Kindheit in der Kunst des donaldschen Schnatterns. Der Eifer zahlte sich aus, denn bis 2019 gehörten Donald Duck und Peter Krause untrennbar zusammen.
Nun tourt Peter Krause gemeinsam mit dem Musiker P.R. Kantate durch das Land und entführt sein Publikum in die komische und manchmal auch geheimnisvolle Welt von Donald Duck. Warum etwa ist die Ente manchmal so schwer verständlich? Wer hat Donald Ducks Stimme ursprünglich erfunden? Und warum trägt der gefiederte Schlendrian nie eine Hose, wohl aber ein Matrosenkostüm? Doch auch auf die Frage, wie Zeichentrickfilme entstehen und welche Rolle Donald Duck während des zweiten Weltkrieges spielte, wissen Peter Krause und P.R. Kantate eine Antwort. Mit Filmausschnitten, Live-Musik und natürlich mit Donald-Duck-Originalstimme führt Peter Krause durch den Abend – inklusive der ein oder andere Quak-Übung für das Publikum.
Geboren wurde Peter Krause 1957 im bayerischen Freyung als Sohn einer Krankenschwester und eines BND-Agenten. Von 1960 bis 1964 lebte er mit seiner Familie in New York und traf dort zum ersten Mal auf Donald Duck. Seit 1989 arbeitet er als Rundfunkjournalist unter anderem für den WDR, BR, SWR, DF und das Deutschlandradio. Sein Bühnenpartner P.R. Kantate wurde 1974 in Berlin geboren und tritt seit 2015 mit seiner Band „Richards Kindermusikladen“ auf.
Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich an Erwachsene. Um eine Anmeldung wird aufgrund der beschränkten Platzanzahl gebeten.
Informationen auf einen Blick:
Datum / Uhrzeit: 20.03.2024, 19-20:30 Uhr
Ort: Lesecafé, Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin
Anmeldung unter: events@ba-spandau.berlin.de / (030) 90279-5511
Der Eintritt ist frei.