Tagesordnung - 8. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Öffentliche Ordnung und Verkehr (gemeinsam mit dem AS KUNT)  

 
 
Bezeichnung: 8. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Öffentliche Ordnung und Verkehr (gemeinsam mit dem AS KUNT)
Gremium: Öffentliche Ordnung und Verkehr
Datum: Mi, 10.08.2022 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 - 22:05 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Lichtenberg, Raum 100 (barrierefrei)
Ort: Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Bestätigung der Tagesordnung      
Ö 2  
BürgerInnenanfragen      
Ö 3  
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 4     Beratung der gemeinsamen Drucksachen      
Ö 4.1  
Strategien und Maßnahmen für mehr Sauberkeit  
Enthält Anlagen
DS/0735/VIII  
Ö 4.2  
Ordnung und Sauberkeit am Bahnhof Lichtenberg (federführend)  
Enthält Anlagen
DS/0173/IX  
Ö 4.3  
Erstellung von Kriterien zur Einrichtung von Hundefreilaufplätzen in Lichtenberg (mitberatend)  
Enthält Anlagen
DS/0212/IX  
Ö 4.4  
Einrichtung von Hundefreilaufplätzen im Mauritius Kiez (mitberatend)
Enthält Anlagen
DS/0213/IX  
Ö 4.5  
Rahmenbedingungen für öffentliches Grillen (federführend)  
Enthält Anlagen
DS/0221/IX  
Ö 4.6  
Rathauspark (federführend)  
Enthält Anlagen
DS/0283/IX  
Ö 5  
Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung Juni      
Ö 6  
Bericht des Bezirksamtes Vorgehen des Amts für Regionalisierte Ordnungsaufgaben bei sog. "Schrottautos"      
Ö 7     Überwiesene Drucksachen      
Ö 7.1  
Der Radverkehrswende Schwung geben - Weitere Stellen für Radverkehrsplaner*innen im Bezirksamt schaffen  
Enthält Anlagen
DS/1775/VIII  
Ö 7.2  
Gabenzäune schnellstmöglich einrichten  
Enthält Anlagen
DS/2003/VIII  
Ö 7.3  
10 Minuten Takt für die Tram 21  
Enthält Anlagen
DS/2204/VIII  
Ö 7.4  
Pflichterfüllendes Tauben-Management (mitberatend)  
Enthält Anlagen
DS/0159/IX  
    17.03.2022 - Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
    Ö 5.13 - überwiesen
   
   
    06.04.2022 - Haushalt/Personal und GO
    Ö 6.4 - vertagt
   
   
    13.04.2022 - Öffentliche Ordnung und Verkehr
    Ö 6.18 - vertagt
   
   
    26.04.2022 - Klima-, Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie Grünflächen
    Ö 8.9 - vertagt
   
   
    04.05.2022 - Haushalt/Personal und GO
    Ö 6.2 - vertagt
   
   
    11.05.2022 - Öffentliche Ordnung und Verkehr
    Ö 5.3 - vertagt
   
   
    24.05.2022 - Klima-, Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie Grünflächen
    Ö 6.2 - vertagt
   
   
    01.06.2022 - Haushalt/Personal und GO
    Ö 7.2 - vertagt
   
   
    08.06.2022 - Öffentliche Ordnung und Verkehr
    Ö 5.1 - vertagt
   
   
    28.06.2022 - Klima-, Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie Grünflächen
    Ö 7.2 - erledigt
   
   
    03.08.2022 - Haushalt/Personal und GO
    Ö 7.1 - vertagt
   
   
    10.08.2022 - Öffentliche Ordnung und Verkehr
    Ö 7.4 - vertagt
   
   
    07.09.2022 - Haushalt/Personal und GO
    Ö 7.1 - vertagt
   
   
    14.09.2022 - Öffentliche Ordnung und Verkehr
    Ö 7.2 - erledigt
   
   
    05.10.2022 - Haushalt/Personal und GO
    Ö 6.3 - vertagt
   
   
    02.11.2022 - Haushalt/Personal und GO
    Ö 6.1 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   
   
    17.11.2022 - Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin
    Ö 5.4 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
   

Beschluss:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, sich unverzüglich bei der SenUMVK für die Finanzierung eines Taubenschlags in Lichtenberg einzusetzen. Dafür sollen prinzipiell geeignete Standorte an den stark von Tauben frequentierten Bahnhöfen Lichtenberg und Tierpark geprüft werden.

 

Perspektivisch soll es weitere Taubenschläge an Orten mit großen Taubenpopulationen geben, so zum Beispiel am Bahnhof Frankfurter Allee (Richtung Stadtpark Lichtenberg), Betriebsbahnhof Rummelsburg und weiteren relevanten Orten im Bezirk Lichtenberg. Die Futterbereitstellung der Taubenschläge ist durch den Bezirk zu gewährleisten.

 

Zur Finanzierung der Taubenschläge, des Futters und des Personals sollen Gespräche mit SenUMVK geführt werden und zu den Ergebnissen der Gespräche im Ausschuss KUNT berichtet werden.

 

Da die Taubenproblematik berlinweit und darüber hinaus aufgrund der immer noch stattfindenden Taubenzucht in dem Maße so besteht wie sie besteht, ist eine langfristige Finanzierung auf Landesebene anzustreben.

 

Ö 7.5  
Mehr Aufenthaltsqualität in der Weitlingstraße: Parkplätze zu Sitzplätzen (allein beratend)  
Enthält Anlagen
DS/0232/IX  
Ö 7.6  
Schulwegsicherheit mitdenken - "Elterntaxis" berücksichtigen (mitberatend)  
Enthält Anlagen
DS/0239/IX  
Ö 7.7  
Wirtschaftsgebiet Herzbergstraße besser erschließen (federführend)  
Enthält Anlagen
DS/0250/IX  
Ö 7.8  
Streckenbezogene Temporeduzierung zum Schutz vor Lärm (allein beratend)  
Enthält Anlagen
DS/0282/IX  
Ö 7.9  
Zisternen für Straßenbäume (mitberatend)  
Enthält Anlagen
DS/0287/IX  
Ö 7.10  
Haltestelle am Tierpark vor Vandalismus schützen (allein beratend)  
Enthält Anlagen
DS/0295/IX  
Ö 7.11  
LKW-Parken in der Egon-Erwin-Kisch-Straße eindämmen (allein beratend)  
Enthält Anlagen
DS/0296/IX  
Ö 7.12  
Schnelle Lösung für Radfahrende auf der Gehrenseebrücke! (allein beratend)  
Enthält Anlagen
DS/0306/IX  
Ö 8  
Sonstiges      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirksparlament Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen