Datum
Galerie 100 und Kunstverleih Lichtenberg

Bild: Bezirksamt Lichtenberg
Das Galerieprogramm zeigt die klassischen Bereiche Malerei, Grafik und Bildhauerei zeitgenössischer Künstler verschiedener Generationen und Herkunft. In den Räumen der Galerie befinden sich auch ein Kunstverleih und eine Bücherstube.
Aktuelle Ausstellung
Ausstellungsinformation
-
Einladung zur Vernissage
PDF-Dokument (427.3 kB)
Veranstaltungen
-
Veranstaltung
-
25.01.2023
19.00 Uhr“Na det war wieda´n Jahr” | Satirischer Jahresrückblick mit Gerald Wolf | Eintritt: 4,- / 3,- € | Gerald Wolf
-
02.02.2023
19.00 Uhr“Piet Mondrian und de Stijl” | Der Beitrag der Niederlande zur modernen Kunst | Vortrag mit Bildern mit Dr. Gerhild Komander | Eintritt: 2,- / 1,- € | Gerhild Komander
-
09.02.2023
19.00 Uhr“Sternstunden großer Filmmelodien” | Ein musikalisch-literarischer Streifzug durch das letzte Jahrhundert mit Cora Chilcott (Schauspielerin und Sängerin) und Hartmut Behrsing (Posaunist, Pianist und Komponist) | Eintritt: 4,- / 3,- €
Ausstellungen 2022
-
Datum
Ausstellung
-
12.01. – 19.02.2023
BERNADETTE SCHROEGER | Malerei und Siebdruck -
02.03. – 16.04.2023
ELLEN ROUPPE
Malerei | Grafik | Skulptur
HARALD WOLFF
Malerei | Zeichnung -
27.04. – 11.06.2023
SANDRA RIENÄCKER | Malerei
-
22.06. – 13.08.2023
ECKHARD KOENIG | Malerei
-
24.08. – 15.10.2023
MICHAEL HEGEWALD | Malerei -
26.10. – 17.12.2023
CATY FORDEN / Malerei
Bücherstube
Kontakt
Leitung
Marion Lorenz
Telefon: 030 9711103
E-Mail: Galerie 100
Öffnungszeiten
Galerie
Di-Fr 10:00-18:00 Uhr
So 14:00-18:00 Uhr
feiertags geschlossen
Eintritt frei
Kunstverleih
Eine Ausleihe ist zur Zeit nur nach Vereinbarung Di-Fr 10-18 Uhr
möglich. Tel. 030-9711103 oder E-Mail: kunstverleih@kultur-in-lichtenberg.de
feiertags geschlossen
Bücherstube
Di 10:00-12:00 Uhr
jeden 4. Do im Monat
15:00-17:00 Uhr
Nahverkehr
- Tram
-
-
0km
Werneuchener Str.
- M5
-
0km
Werneuchener Str.

Bild: black flamingo
Mit der Digitalen Kulturkarte Lichtenberg nach Orten suchen, filtern, Touren entdecken und Veranstaltungen finden: www.kultur-in-lichtenberg.de