Kulturhaus Karlshorst

Neue Wandbilder des Kulturhauses Karlshorst an der Dönhoffstraße

Wandbilder von Christian Awe für das Kulturhaus Karlshorst in der Dönhoffstraße.

Kulturhaus Karlshorst

Kulturhaus Karlshorst

Kulturhaus Karlshorst

Ein Haus mit Saal, Studiobühne, Foyerbar und Galerie und kulturellen Angeboten für alle Generationen – Musik, Theater, Literatur, Puppenspiel, Kinderprogramm, Kabarett, Ausstellungen.

Öffnungszeiten der Galerie: Montag – Samstag 10 – 18 Uhr
Umbauzeiten ausgenommen.

Die Galerie im Kulturhaus Karlshorst versteht sich als Ausstellungsort aller Kunstgenres für professionelle, internationale und nationale Künstler*innen mit interkulturellem Charakter.

Barrierefreie Wegweiser

Bebilderte Wegbeschreibung zum Kulturhaus Karlshorst ##icon:pdf##

Audio-Wegweiser zum Kulturhaus Karlshorst

Leichte Sprache

Broschüre Kultur in Lichtenberg – Leichte Sprache ##icon:pdf##

Online Programm

Kulturhaus Karlshorst auf YouTube

Ausstellungen

Ausstellung - Tierisch, tierisch!

Ausstellung Galerie Treskowallee

Ausstellung – TIERISCH,TIERISCH!

Vernissage am 6. Juni 2025 um 19.00 Uhr
Musik: Christian Georgi (Klarinette)
Rede: Christine Rammelt-Hadelich
Ausstellungszeitraum: 7. Juni bis 14. September 2025

Werke von Olaf Rammelt
Die Ölgemälde und Zeichnungen des Künstlers zeigen ausdrucksstarke Tiermotive anlässlich des 70. Jubiläums vom Tierpark Berlin. Die vielfältigen Arbeiten laden ein zu einer faszinierenden Reise in die Welt der Tiere.
Vernissage: 06.06.2025 um 19.00 Uhr

Begleitprogramm*:
Vorträge von Thomas Ziolko
12.06.2025, 19.00 Uhr – Der Tierpark Berlin
02.07.2025, 19.00 Uhr – Das Schloss Friedrichsfelde
Lesung mit Annekathrin Bürger
26.06.2025, 19.00 Uhr – Verse und Geschichten über Tiere
*Eintritt je 3 Euro

Ausstellung - Kinder, ist das tierisch!

Ausstellung Foyer 1. OG

Ausstellung – KINDER, IST DAS TIERISCH!

Vernissage Freitag, 6. Juni 2025, 19.00 Uhr

Ausstellungszeitraum: 7.Juni bis 14.September 2025

Der Tierpark Berlin feiert seinen 70. Geburtstag. Der Tierzeichner Heinz Rammelt (1912-2004) wurde auch „Walt Disney des Ostens“ genannt. Wir zeigen seine farbenfrohen Kinderbuchillustrationen, Tierpark-Comics und Tierbilder in einer Ausstellung extra für Kinder.

Die Kinderausstellung wird im Foyer 1. OG des Kulturhauses gezeigt.

Veranstaltungen

Verlimmerter Donnerstag - Lissy

VERFLIMMERTER DONNERSTAG – Lissy

Donnerstag, 19. Juni, 19.30 Uhr

Deutschland 1957; Regie: Konrad Wolf

Filmwissenschaftlerin Irina Vogt präsentiert „Lissy“ zum Konrad-Wolf-Jahr 2025, in dem einer der bedeutendsten Filmemacher der DDR 100 Jahre alt geworden wäre.
Das Drehbuch schrieb die Witwe des Schriftstellers F.C. Weiskopf – Grete Weiskopf – beruhend auf dem Buch ihres Mannes „Lissy oder Die Versuchung“.
Der junge Konrad Wolf setzte sich hier mit der Frage auseinander, warum so viele Deutsche auf die Versprechungen der Nazis hereinfallen konnten.

Zum Filminhalt: Berlin 1932: Lissy, Arbeiterkind aus dem Wedding, verliert schwanger ihre Stellung. Ihr auch arbeitsloser Mann schließt sich den Nazis an.
Trotz des nun eintretenden Wohlstands sieht Lissy das Schicksal von Verwandten und kommunistischen Freunden.

Aufgang A | Eintritt 7 € | Ermäßigt 3 €

Carlshorster Musikbühne - Österreich

CARLSHORSTER MUSIKBÜHNE – Österreich

am Freitag, 20. Juni um 19.30 Uhr

Kultur und Kulinarik aus anderen Regionen zu Gast in Karlshorst.
Die Musiker*innen Sarah Laminger, Lorenz Riesler und Bijan Azadian präsentieren von gefühlvollen Balladen bis hin zu mitreißenden Hymnen, die Vielfalt und die Leidenschaft der österreichischen Musikszene.

Anmeldungen nur unter: kirch@kultur-in-lichtenberg.de oder Tel. 030 475940611

Aufgang A | Saal | Eintritt 24 € (inkl. Speisen) | Ermäßigt 3 € (Berechtigungsnachweis, begrenztes Kontingent)
Jazz Treff Karlshorst- Bigband des JIB Berlin

JAZZ TREFF KARLSHORST – Bigband des JIB Berlin

am Samstag, 21. Juni, 20.00 Uhr

Der Jazz Treff Karlshorst e.V. präsentiert: Bigband des JIB Berlin
Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin

Aufgang A | Eintritt 16 € | Mitglieder 11 €

Kinderoper

KINDEROPER – Sing, kleine Nachtigall!

am Samstag/Sonntag, 28./29 Juni, jeweils 15.00 Uhr

Sing, kleine Nachtigall! ‚Eine Produktion des Kinderopernhauses Lichtenberg

Karten nur unter: tickets@staatsoper-berlin.de Theaterkasse im Foyer der Staatsoper Unter den Linden, Unter den Linden 7, 10117 Berlin

Aufgang A | Eintritt 12 € | Ermäßigt 8 €
Ausstellung Das Zebra und der Kolibri

KINDERBUCHLESUNG – Das Zebra und der Kolibri

am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 10.00 Uhr

Das Zebra und der Kolibri. Eine Kinderbuchlesung mit Claudia Opitz. Farbenfrohe Kinderbücher mit Geschichten über Freundschaft und Zusammenhalt werden unterhaltsam und spannend vorgetragen (für Kinder von 5-7 Jahren besonders geeignet).
Nur mit Reservierung unter: krueger@kultur-in-lichtenberg.de

Aufgang A | Eintritt 3 €

Programmheft als PDF zum Download

Programm Juni 2025

Titelbild: Kinderoper

Das Titelbild des Juni 2025-Programmheftes
zeigt ein Foto von der Kinderoper, am 28. und 29.05.2025, jeweils um 15.00 Uhr, eine Produktion des Kinderopernhauses Lichtenberg.

  • Programm Juni 2025

    PDF-Dokument (598.2 kB)

Programm Juli 2025

Das Titelbild des Juli 2025 – Programmheftes
zeigt die Jugendtheatergruppe Theater for Teens. Die am 05.07.2025 um 16.00 Uhr das Stück “Der eingebildete Kranke” nach Jean-Baptiste Poquelin alias Molière, zeigen werden.

  • Programmübersicht Juli 2025

    PDF-Dokument (577.7 kB)

Geschichte des Hauses

  • Texte zur Geschichte des Hauses

    PDF-Dokument (251.2 kB)

Vergangene Ausstellungen

  • Vergangene Ausstellungen 2025

    PDF-Dokument (425.6 kB)

  • Frühere Ausstellungen - 2014-2024

    PDF-Dokument (4.8 MB)

Kontakt

Zugang rollstuhlgerecht Aufzug rollstuhlgerecht WC rollstuhlgerecht

Verkehrsanbindungen