Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine/ Інформація для біженців з України/ Информация для беженцев из Украины: Berliner Senat und Bezirk Lichtenberg
----------------
Achtung! Wir empfehlen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in allen Dienstgebäuden und Einrichtungen.
Pressemitteilungen aus dem Bereich Kultur
- 17.06.2022 Wiege des deutschen Arbeitersports: Ausstellung zu 111 Jahren Sparta Lichtenberg
- 15.06.2022 Brasilianische Rhythmen, musikalische Lesung, Filmabend – der Sommer im Kulturhaus Karlshorst
- 14.06.2022 Bezirkskulturfonds: Lichtenberg fördert 14 Kunst- und Kulturprojekte
- 13.06.2022 Tag der Berliner Musikschulen in Lichtenberg
- 13.06.2022 Fotowettbewerb 2022 zum Thema „Hinterhöfe & Innenhöfe in Lichtenberg“
- 10.06.2022 14. Nachbarschaftsfest „Wir im Kiez“ und 9. Kunstmeile
- 09.06.2022 Sommerball 2022 der kommunalen Begegnungsstätten
- 08.06.2022 „ALLES IV“ - studio im HOCHHAUS zeigt Querschnitt aktueller Kunstproduktion
- 08.06.2022 Stadtbibliothek Lichtenberg beteiligt sich an Digitaltag
- 03.06.2022 Votrag von Srinivas Harivanam in den Lichtenberg Studios
- 25.05.2022 DRAUSSENSTADT 2022: Neue Förderrunde für Kunst und Kultur unter freiem Himmel
- 10.05.2022 Bewildering Change – Ausstellung von Wolfgang Ganter und Franziska Rutishauser in der rk-Galerie
- 14.04.2022 Zum Welttag der Pressefreiheit: Stadtbibliothek Lichtenberg zeigt „The Dissident“
- 14.04.2022 Kunst-Lektion mit dem schwedischen Künstler Sixten Sanne
- 06.04.2022 Zwei Ausstellungseröffnungen im Mies van der Rohe Haus im April
- 23.03.2022 Ausstellung „Zusammenhalt in Vielfalt – Jüdischer Alltag in Deutschland“ macht Station in Lichtenberg
- 15.03.2022 Jetzt anmelden zur 15. Langen Nacht der Bilder am 2. September
- 31.01.2022 Isolation und Gesundheit: Internationale Gruppenausstellung im Ratskeller
- 04.11.2021 Neue Ausstellung „Lichtenberg Studios 2021“
- 29.10.2021 Traditioneller Laternenumzug zum St. Martinstag
- 27.10.2021 Bezirkstaler an Jury-Mitglieder des Poetenwettbewerbs verliehen
- 27.10.2021 „Release-Day“ bringt Musik in die Kieze
- 26.10.2021 24. Kunstversteigerung zugunsten der Aktion „Kinder von Tschernobyl“ am 5. November 2021
- 25.10.2021 Neuerscheinung in der Schriftenreihe des Mies van der Rohe Hauses
- 25.10.2021 Finnland zu Gast in der Galerie Kulturhaus Karlshorst
- 22.10.2021 „Widerständig – Frauen gegen den Nationalsozialismus in Berlin-Lichtenberg“ – Buchvorstellung und Lesung
- 22.10.2021 Literarisches Kammerkonzert mit Roman Knižka - 1700 Jahren jüdisches Leben in Deutschland
- 22.10.2021 Veranstaltungen zur Erinnerungskultur in Lichtenberg im Kulturhaus Karlshorst
- 21.10.2021 Novemberprogramm der Stadtbibliothek Lichtenberg
- 19.10.2021 „Im Sturz durch Raum und Zeit“ – Ausstellung von Gregor Hildebrandt im Mies van der Rohe Haus
- 17.09.2021 Ausstellung zeigt Malerei, Fotografie und Objekte der Künstlerfamilie Wagener in der Ratskeller Galerie
- 17.09.2021 Ausstellung in der VHS Lichtenberg erinnert an das Ende der Sowjetunion
- 15.09.2021 Information und Unterhaltung im Oktober in der Stadtbibliothek Lichtenberg
- 15.09.2021 Kunst am Bau-Projekt „Versitzstücke“: Bankaustausch mit Lichtenberger Städtepartnern
- 10.09.2021 Einweihung von zwei Gedenkstelen im Rathauspark
- 09.09.2021 Rouzbeh Rashidi: Lecture zum Homo Sapiens Project
- 09.09.2021 Ausstellung „Berlin-DIEresidenz 2020“
- 09.09.2021 Kulturhaus Karlshorst gedenkt Sophie Scholl und Lyonel Feiniger
- 30.08.2021 Lange Nacht der Bilder – Eröffnung in der Kunstfabrik HB 55
- 23.08.2021 Kunstwoche der kommunalen Galerien in Lichtenberg
- 20.08.2021 Tourismus-Kampagne „U5. berlinspirierend“ vorgestellt
- 13.08.2021 Lichtenberg Studios laden zur „Lecture“ von und mit Andrii Dostliev ein
- 13.08.2021 „Wieder“-Seenfest im Strandbad Orankesee
- 26.07.2021 Geld für Flutopfer in Ahrweiler gesammelt
- 21.06.2021 Global Justice Day: Kiez global im Jugendklub Linse
- 17.06.2021 Pride Weeks: Regenbogenfahne, Picknick und Filmreihe
- 16.06.2021 Lichtenberger Begegnungsstätten für Seniorinnen und Senioren öffnen
- 16.06.2021 Werkstattkonzert „Aus der neuen Welt“ auf der Trabrennbahn
- 16.06.2021 Clara-Schumann-Kinderchor auf dem Siegertreppchen des Kinderchorland-Wettbewerbes
- 14.06.2021 Neues „Journal 55+“ kostenfrei erhältlich
- 14.06.2021 Sommerleseclub der Stadtbibliothek Lichtenberg
- 11.06.2021 Was? Wo? Wer? Wow! – Neue Dauerausstellung im Museum Lichtenberg eröffnet
- 09.06.2021 Besuch von Kunst- und Kultureinrichtungen ohne Anmeldung möglich
- 08.06.2021 *OH! Queer* - B.L.O. Ateliers starten neue Veranstaltungsreihe
- 04.06.2021 8. Kunstmeile im Weitlingkiez
- 03.06.2021 „follow me - Großstadtträume“ – Ein Hörspaziergang
- 19.04.2021 Stadtbibliothek teilt Freude am Lesen per Telefon
- 13.04.2021 Lichtenberg-Spaziergang mit Dr. Thomas Thiele
- 29.03.2021 Online-Vortrag: Balkon insektenfreundlich gestalten
- 16.12.2020 Neuerscheinung: Karlshorster Zeitzeugenberichte
- 11.12.2020 Acht Mal „State of the Art(s): Lichtenberg“
- 08.12.2020 Erreichbarkeit der Lichtenberger Kultur und Bildungseinrichtungen
- 27.11.2020 Lichtenbergs digitale Kultur- und Bildungsangebote
- 13.11.2020 Open-Air Galerie in Lichtenberg
- 05.11.2020 Schließung der Lichtenberger Seniorenbegegnungsstätten
- 03.11.2020 Coronavirus: Erreichbarkeiten der Lichtenberger Kultureinrichtungen
- 22.09.2020 Programm der Stadtbibliothek Lichtenberg im Oktober
- 14.09.2020 Anträge einreichen für den Bezirkskulturfonds 2021
- 14.09.2020 Förderung Kulturelle Bildung in Lichtenberg 2021: Antragstellung vom 14. September bis 13. November
- 03.09.2020 Lange Nacht der Bilder - Eröffnung in den B.L.O. Ateliers
- 27.08.2020 The Swingin‘ Hermlins im Garten des Mies van der Rohe Hauses
- 25.08.2020 Druckfrisch: Lichtenberger Bezirksbroschüre 2020/21
- 21.08.2020 Konzert mit André Herzberg auf dem Johannes-Fest-Platz Karlshorst
- 19.08.2020 Neue Ausstellung in der Volkshochschule Lichtenberg
- 19.08.2020 Bezirksamt bringt „Musik zu den Menschen“
- 18.08.2020 Per Fahrrad und zu Fuß: Wege zur Kunst zur Langen Nacht der Bilder
- 18.08.2020 Museum Lichtenberg mit Sonderausstellungen zum Jubiläum 100 Jahre Groß-Berlin
- 14.08.2020 Spirit us – Ausstellung in der rk-Galerie für zeitgenössische Kunst
- 13.08.2020 Rund 40 Orte – live & digital: Die 13. Lange Nacht der Bilder in Lichtenberg
- 30.07.2020 Freiluftkultur auf dem Festplatz Karlshorst
- 16.07.2020 Längere Öffnungszeiten im Mies van der Rohe Haus an den Wochenenden
- 15.07.2020 Videoproduktionen bleiben fester Bestandteil im Angebot des Kulturhauses Karlshorst
- 06.07.2020 Ausstellung in den Lichtenberg Studios
- 01.07.2020 Kulturhaus Karlshorst setzt Online-Bühnenprogramm im Juli fort
- 29.06.2020 Ausstellung „Seestücke“ zeigt alle Facetten des Meeres
- 08.06.2020 Kulturhaus Karlshorst startet digitales Programm
- 05.06.2020 Fortsetzung der Online-Filmreihe des Integrationsprojekts „Hier & Jetzt“
- 20.05.2020 Bewerbungsverfahren für Kunstwettbewerb „Erinnerungs- und Gedenkort Roedeliusplatz“ gestartet
- 15.05.2020 Schrittweise Wiederöffnung der Schostakowitsch-Musikschule
- 15.05.2020 Große Bühne für die Kleinsten – 10 Jahre Kinderoper Lichtenberg
- 30.04.2020 1000x Berlin – die Geschichte Lichtenbergs und Berlins
- 22.04.2020 Inklusives Theaterprojekt sucht Teilnehmende
- 03.04.2020 Lichtenberger Integrationsprojekt mit Filmprojekten online
- 03.04.2020 #WirBleibenZuhause in Lichtenberg: Kultur- und Mitmach-Angebote
- 06.03.2020 Lichtenberg feiert Beethovens 250. Geburtstag
- 02.03.2020 Volkshochschule Lichtenberg startet in das Frühjahrs- Semester mit mehr als 900 Kursen
- 02.03.2020 4. September 2020 - Die Lange Nacht der Bilder geht in die 13. Runde!
- 17.02.2020 Programm der Stadtbibliothek Lichtenberg im März
- 10.02.2020 Anna-Seghers-Bibliothek eröffnet Makerspace
- 31.01.2020 Finanzielle Kunst- & Kulturförderung 2020 beschlossen
Veranstaltungen in Lichtenberg
voriger Monat | Juni 2022 | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | ||
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 |