Gemeinsam haben die Mitglieder des Netzwerks „Pflege 4.0“ (ehemaliges Fachgremium „Pflege 4.0“) „Digitale Kompetenzen für die Pflege“, „Technische Assistenz für die Pflege“ sowie „Smarte Kooperation und Koordination für die Pflege“ als Schwerpunkte der Initiative „Pflege 4.0 – Made in Berlin“ bestimmt. Jedes dieser drei Themen wurde in einem eigenen Workshop zusammen mit den Mitgliedern des Netzwerks und weiteren Expertinnen und Experten aus Pflegepraxis, Pflegeberatung, Wissenschaft, (Wohnungs-) Wirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnik, Ethik sowie aus Pflegeaus-, fort- und -weiterbildung näher beleuchtet.
Workshops

Bild: Gabriele Schlipf, SenGPG
1) Digitale Kompetenzen für die Pflege
-
Dokumentation des Workshops I „Digitale Kompetenzen für die Pflege“ im Rahmen der Initiative „Pflege 4.0 – Made in Berlin“
PDF-Dokument (1.0 MB)

Bild: Gabriele Schlipf, SenGPG
2) Technische Assistenz für die Pflege
-
Dokumentation des Workshops II „Technische Assistenz für die Pflege“ im Rahmen der Initiative „Pflege 4.0 – Made in Berlin“
PDF-Dokument (1.1 MB)

Visuelle Dokumentation des 3. Workshops
Bild: Gabriele Schlipf, SenGPG
3) Smarte Kooperation und Koordination für die Pflege
-
Dokumentation Workshop 3 "Smarte Kooperation und Koordination für die Pflege"
PDF-Dokument (1.2 MB)
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
Abteilung Pflege
- Tel.: (030) 9028-0
- Fax: (030) 9028-3140
- E-Mail an die Abteilung Pflege senden