Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie weiterhin unter: berlin.de/corona
Archiv

Bild: jd-photodesign - Fotolia.com
Hier finden Sie ältere Beiträge zur Initiative „Pflege 4.0 – Made in Berlin“.
Inhaltsverzeichnis
- „Pflege 2030: smart und digital?”
- Kompetenzen für die Pflege im digitalen Wandel
- Rückblick auf einen intensiven und anregenden Prozess
- Berliner Initiative für bessere Rahmenbedingungen für den Einsatz digitaler Assistenzsysteme in der Pflege
- Berlin als Partnerbundesland bei der 6. Berliner Pflegekonferenz
- Kompetenzen für das Leben und Arbeiten im digitalen Zeitalter
- Digitalisierung in der Pflege – Chancen für mehr Lebensqualität im Alter und bessere Arbeitsbedingungen?
-
Infoflyer Zusatzqualifizierung Pflege 4.0 barrierefrei
PDF-Dokument (291.5 kB)
-
Abschlussbericht der Initiative "Pflege 4.0 - Made in Berlin"
PDF-Dokument (3.8 MB)
Berliner Initiative für bessere Rahmenbedingungen für den Einsatz digitaler Assistenzsysteme in der Pflege

Bild: SenPflege/Nils Bornemann
Entschließung des Bundesrats (15.05.2020)
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Abteilung Pflege
- Tel.: (030) 9028-0
- Fax: (030) 9028-3140
- E-Mail an die Abteilung Pflege senden