
Bild: SenGPG
Veranstaltungen
Übersicht über alle Termine und Veranstaltungen im Rahmen des Dialogs "Pflege 2030". Veranstaltungen
Logo für den Dialog "Pflege 2030"
Bild: SenPflege
Der Dialog „Pflege 2030“ war ein gesamtstädtisches Bürgerbeteiligungsverfahren der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Er war generationenübergreifend und zukunftsorientiert angelegt.
Im Dialog „Pflege 2030“ wurde die breite Berliner Bevölkerung angesprochen, um ihre Mitbestimmungsrechte bei der Gestaltung des Pflegesystems zu stärken. Er geht auf die Richtlinien der Regierungspolitik zurück, in denen das Ziel des Prozesses explizit formuliert wurde:
„Eine gute und sichere Pflege ist unverzichtbarer Teil der Daseinsvorsorge. Im Rahmen eines Dialogprozesses “Pflege 2030“ mit Stadtgesellschaft und Betroffenen soll eine nachhaltige Perspektive für gute Pflege und Pflegebedingungen in Berlin entwickelt werden“
(Richtlinien der Regierungspolitik, Drucksache 18/0073, S. 31).
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Formate: video/youtube
Ergebnisse des Bürgerdialogs „Pflege 2030“. Bürgergutachten zum Berlin-weiten Bürgerbeteiligungsverfahren Dialog „Pflege 2030“, initiiert von der Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Dilek Kalayci
PDF-Dokument (3.9 MB)
Dokument: SenGPG
Abteilung Pflege