Kontakt zur Bezirksverordnetenversammlung

Porträtbild Christian Heck, Vorsteher

Christian Heck ist seit März 2023 Vorsteher der BVV Spandau

Der Vorsteher der BVV Spandau

Herr Christian Heck (CDU)

Christian Heck wuchs im nordrhein-westfälischen Kalkar als viertes Kind einer katholisch geprägten Familie auf. Seit 1995 in Berlin tritt er in den Polizeidienst ein, fast zeitgleich auch in die Junge Union. Seit 1996 ist Christian Heck Mitglied der CDU. Im Oktober 1999 wurde er erstmals in die BVV Spandau gewählt.
Doch bis er mit der Wahlwiederholung von der stärksten Fraktion als Vorsteher nominiert und im März 2023 gewählt werden konnte, musste er sich als Neuling um Eingaben und Beschwerden kümmern und war im Jugendhilfeausschuss stellvertretender Vorsitzender.
Ab 2006 begleitete er den Ausschuss Bildung und Kultur, dem er mit unterschiedlichem Zuschnitt bis heute treu geblieben ist. Von 2011 bis 2016 leitete er diesen Ausschuss. Christian Heck arbeitete im Geschäftsordnungsausschuss mit. Zeitweise war er Mitglied, zeitweise Stellvertreter im Ausschuss Bauen und Verkehr.
2021 ist er zum stellvertretenden Vorsteher gewählt worden. Kaum, dass die Arbeitsteilung nach der Corona-Zeit mit ihren Videositzungen halbwegs eingespielt war, schickte der Verfassungsgerichtshof die Wähler erneut an die Urne. Seit Frühjahr 2023 ist Christian Heck nunmehr Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Spandau, mithin „erster Mann des Bezirks“.

Hinweis

Beachten Sie bitte, dass der Vorsteher ehrenamtlich wirkt und außerhalb des Rathauses Spandau berufstätig ist. Seine Anwesenheiten im Rathaus sind zeitlich limitiert. Termine vereinbaren Sie am besten mit dem BVV-Büro oder stellen eine elektronische Anfrage, die jedoch auch nur bei Anwesenheit im Büro abgerufen werden kann. Bei dringenden Anliegen wenden Sie sich vertrauensvoll an das Team des BVV-Büros.

Die Nutzung der vorgenannten Social Media-Kanäle erfolgt unter Ausschluss des BVV-Büros im direkten Kontakt mit Christian Heck.

Porträtfoto Uwe Ziesak

Uwe Ziesak, der stellvertretende Vorsteher der BVV Spandau

Der Stellvertreter

Uwe Ziesak (SPD)

Aufgaben des Vorstehers

Der Vorsteher oder die Vertretung repräsentiert die Bezirksverordnetenversammlung in allen Angelegenheiten (§ 7 Absatz 2 Bezirksverwaltungsgesetz).
Die Vorsteher der Berliner Bezirksverordnetenversammlungen sind die `ersten Steuerleute´ der demokratischen Prozesse in der bezirklichen Politik. Sie stehen für Rechtskonformität der Verfahren und Beschlüsse, bewirtschaften als Leiterin oder Leiter eines Verwaltungszweiges einen eigenen Haushalt und verantworten in fachlicher Hinsicht die unterstützende Tätigkeit des jeweiligen Büros der Bezirksverordnetenversammlung mit entsprechender Personalkompetenz. Ihnen obliegt darüber hinaus die Repräsentation der Bezirksverordnetenversammlung gegenüber dem Bezirksamt als ausführendem Bezirksorgan der Grundlinien der Verwaltungspolitik des Bezirks (§ 12 Absatz 1 Bezirksverwaltungsgesetz).

Öffnungszeiten

Sprechstunden beim ehrenamtlichen Vorsteher können nur mit telefonischer Voranmeldung stattfinden.

Das BVV-Büro steht für Einwohner montags bis donnerstags in der Zeit
09:45 – 12:00 Uhr
(nicht am 02.05.2025, nicht am 30.05.2025
nicht am 06.06.2025, nicht am 10.06.2025)
zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeiten vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Telefon: 030 – 90 279 2204
Mail bvv@ba-spandau.berlin.de

Kontakt

Besucheradresse: Bezirksamt Spandau von Berlin
Bezirksverordnetenversammlung
Rathaus, Carl-Schurz-Straße 2/6
13597 Berlin

Postanschrift: 13578 Berlin

Tel.: 030-90 279 2204
Mail: bvv@ba-spandau.berlin.de

Verkehrsanbindungen:
Regionalverkehr RE 2, RE 4, RE 6, RE 8 / RB 10, RB 14, RB 21, RB 32
U-Bahn-Linie U 7
S-Bahn-Linien S 3, S 5, S 9
Bus 130, 134, 135, 136, 137, 237, 337, 638, 671, M32, M36, M37, M45, N7, N30, N34, X33, X36, X37