Schulart
Ukraine
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine*
Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Umgang mit Corona an Spandauer Schulen
- Einrichtungsbezogene Impfpflicht
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Energiesparen
Heinrich-Böll-Oberschule
-
Integrierte Sekundarschule
-
Gymnasiale Oberstufe
Ja
-
Inklusive Schwerpunktschule
Nein
-
Ganztagsangebot
Teilgebundener Ganztagsbetrieb
Mittagsband mit Lernförderangeboten, Arbeitsgemeinschaften, Kino, Backen, Billard, Kicker, Lesen, Musizieren, Chillen…
-
Verpflegung
- Cafeteria
- Mensa
- verpflichtenes Mittagessen im Jahrgang 7

-
Profil
Jahrgangsgemischtes Lernen (7-10):
Die Schüler*innen lernen von der 7. bis zur 10. Klasse in altersgemischten Lerngruppen. Dadurch können
sowohl Prozesse der Individualisierung als auch das kooperatives Lernen gefördert werden.
Unterrichtsstrukturen:
Lernen individualisiert in Lernbüros
Lernen fachübergreifend im Projektunterricht
Lernen interessenbezogen im Wahlpflichtunterricht/in den ProfilenSportprofil:
Fußball (Jungen), Leichtathletik, Tennis, Rudern, Tanz (Mädchen), Allround-Sport
Sprachprofil:
Französisch, Latein, bilingual (verstärkter Englischunterricht)
Kunstprofil:
in Kooperation mit der Kunstbastion Zitadelle Spandau
Musikprofil:
in Kooperation mit der Musikschule SpandauVertiefte Berufsorientierung
Laptop-Klassen -
Aufnahmekriterien
Sportprofil:
Eignungstest in den jeweiligen Sportarten
Sprachprofil:
mindestens Note “3” in Englisch und Deutsch in der Klassenstufe 6
Kunstprofil:
Förderprognose: 2,3
Notensumme der letzten beiden Zeugnissen: 1-4
Musikprofil:
Förderprognose: 2,3
-
Fremdsprachen
1. Fremdsprache: Englisch
Bilingulaer Unterricht:
2. Fremdsprache: Französisch
Zusätzlich 3. Fremdsprache möglich: Latein- verstärkter Englischunterricht in den Jahrgängen 7/8
- Geografie und Geschichte in englischer Sprache in den Jahrgängen 9/10
-
Besondere Angebote
(z.B. Leistungskurse, Wahlpflichtfächer)Leistungskurse:
Deutsch, Englisch, Kunst, Geschichte, Mathematik, Physik, Biologie, Informatik, MusikWahlpflichtangebote:
Informatik, Wirtschaft-Arbeit-Technik, Schülerfirma, Sozialkunde, Pausenhelfer, Verantwortungsprojekt, Naturwissenschaften, Darstellendes Spiel (Theater), SchülerzeitungFörderangebote:
Umgang mit Sprachen (Förderunterricht Deutsch, Englisch), Umgang mit Zahlen (Förderunterricht Mathe), zusätzliche Lernzeit, Lernförderung, Temporäre Lerngruppe -
Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaften:
Kochen und Ernährung, Umwelttester, Theater, Outdoor-Sport, Fitness, Künstlerisches Gestalten, Gamedesign, Chor, Instrumente spielen, Poetry Slam, SpanischSchülerfirma (im Aufbau):
Künstlerisches Gestalten/Holz -
Kooperationen
- Musikschule Spandau
- Kunstbastion Zitadelle Spandau
- Casa e.V.
- Starke Hände e.V. (Ganztag)
- Evangelische Schule Johannisstift
- OSZ KFZ
- Elite schule des Sports/Poelchau-Oberschule
- Carl-Schurz-Grundschule
- SC Staaken
- Sportclub Sutos
- Arkona 1879 e.V.
-
Besondere Ausstattung
- Holzwerkstatt
- Metallwerkstatt
- Elektrowerkstatt
- Nähwerkstatt
- Lehrküche
- 5 Computerräume (mit jeweils 16 Computerarbeitsplätzen)
- 2 Computer in jedem Klassenraum
- großer Freizeitbereich
- Sozialpädagogischer Bereich
-
Barrierefreiheit
Ja
Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen
Ende der Karte.
Bezirksamt Spandau
Leitung Schul- und Sportamt
Frau Astrid Knüppel