Ukraine
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine*
Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Umgang mit Corona an Spandauer Schulen
- Einrichtungsbezogene Impfpflicht
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Energiesparen
Grundschule am Amalienhof
-
Offene Ganztagsgrundschule (OGB)
-
Hortbetreuung (eFöB)
Staatlich,
Hortbetreuung auf dem Schulgelände -
Lernform in der Schulanfangsphase
Jahrgangsbezogenes Lernen (JabL) ab dem Schuljahr 2020/21
-
Verpflichtender Englischunterricht
Ab Klassenstufe 3
-
Profil
Gesunde und bewegte Schule
-
Leitbild
“Wir sind eine gesunde und bewegte Schule im Kiez, die jedes Kind fördert und fordert. Gesundheit und Bewegung machen wir zu Themen im Unterricht. Neben dem zuckerfreien Vormittag und der Gesundheitswoche bietet unsere Schule vielfältige Bewegungsmöglichkeiten an. 30 ehrenamtliche LesepatenInnen helfen unseren Kindern beim Lesen und Lernen. Unsere Schulstation unterstützt und berät unser pädagogisches Personal, Eltern und Kindern.”

Bild: BA Spandau
-
Angebote (z.B. Förderangebote, AGs)
- Bewegte Pause mit unseren Spielebuddies
- Zusätzliche Lernförderung durch externe Anbieter
- Sport-AGs: Fußball, Handball, Laufen und Sportförderung für “Nichtsportler”
- Künstlerisch-musische AGs: Schulchor, Klavierunterricht, Kunst-AG, Töpfern
- Schulgarten-AG
-
Besonderheiten der Ausstattung
- Digitale Tafeln in fast allen Klassenräumen
- Fachräume für die Fächer Naturwissenschaften, Musik und Kunst
- Moderner Computerraum
- Dreifeldhalle und attraktiver Schulhof, die zu Bewegung einladen
- Mensa
- Hort- und Schulgarten
- 5 gestaltete Räume für die ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB)
-
Barrierefreiheit
Ja
-
Kooperationen / Kooperationspartner
- Kooperationen mit verschiedenen Schulen und KITAs
- LesepatenInnen über den VBKI (Verein Berliner Kaufleute und Industrieller)
- Schulpaten (Berufeprojekt)
- Rotaryclub
- Quartiersmanagement Heerstraße Nord (Schulstation)
- verschiedene Sportvereine
-
Regelmäßige Termine / Veranstaltungen
- Teilnahme an verschiedenen Sportwettkämpfen
- Teilnahme an den Bildnerischen Werkstätten der Kunstbastion Spandau
- Einmal im Jahr großes Schulfest (Sommerfest oder
- Weihnachtsbasar)
- Ausrichter der Spandauer Rock- und Popwerkstatt
- Teilnahme am Weihnachtssingen der Spandauer Grundschulen in der St. Nikolai-Kirche
Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen
Ende der Karte.
Bezirksamt Spandau
Leitung Schul- und Sportamt
Frau Astrid Knüppel