Ukraine
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine*
Energiesparen
Grundschule am Brandwerder
-
Verlässliche Halbtagsgrundschule (VHG),
ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB) im offenen Ganztag (OGB) -
Hortbetreuung (eFöB)
Staatlicher Träger,
Hortbetreuung auf dem Schulgelände -
Lernform in der Schulanfangsphase
Jahrgangsübergreifendes Lernen (JüL) in Klasse 1 bis 3
-
Verpflichtender Englischunterricht
Ab Klassenstufe 3
-
Profil
Sportbetontes Profil
-
Schwerpunkte
- Schwerpunkte im selbstständigen und sozialen Lernen. Die unterschiedlichen Interessen und Begabungen des Kindes werden aufgegriffen und durch entsprechende Lerninhalte gefördert.
- Das Konzept des jahrgangsübergreifenden Lernens (JÜL) bestimmt den Unterricht in den Klassen 1 – 3.
-
Angebote (z.B. Förderangebote, AGs)
- Englisch for Kids, Klasse eins/zwei (kostenpflichtig)
- AG Zirkus
- AG Basteln/Werken, Flöten, Handarbeit
- AG Fußball
- AG Klavier
- AG Gitarre
-
Kooperationen / Kooperationspartner
- Kita Zauberschiff, Arche-Noah und Zwergenwinkel
- Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium
- Schule an der Jungfernheide (ISS)
- Sozialberatung durch Casablanca: gemeinnützige Gesellschaft für innovative Jugendhilfe und soziale Dienste mbH
- VBKI-Lesepaten (Verein Berliner Kaufleute und Industrieller)
- Musikschule Spandau
-
Regelmäßige Termine / Veranstaltungen
Gemeinschaftliche Schulveranstaltungen:- Sommerfeste
- Zirkus in der Schule
- Laternenumzug
- Aktivitäten zur Weihnachtszeit
- Spiel- und Sportfeste (Brandwerder-Cup)
-
Barrierefreiheit
Nein
Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen
MAP loading ...
Stadtplan Berlin.de
Ende der Karte.
Bezirksamt Spandau
Leitung Schul- und Sportamt
Frau Astrid Knüppel