Ukraine
- Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
berlin.de/ukraine* - Offene Sprechstunde für Geflüchtete aus der Ukraine ab 01.07.2022
Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Merkblatt für die häusliche Quarantäne
- Umgang mit Corona an Spandauer Schulen
- Einrichtungsbezogene Impfpflicht
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst

Bild: © Trueffelpix - Fotolia.com
Kinder- und Jugend- Psychiatrische Beratungsstelle Spandau
Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst (KJPD) übernimmt als ein Fachbereich des Gesundheitsamtes Spandau vielfältige Aufgaben der Untersuchung verhaltensauffälliger und psychisch belasteter Kinder und Jugendlicher und der Beratung ihrer Bezugspersonen (z.B. Eltern, Lehrer oder Erzieher). Unser Angebot richtet sich an Spandauer Kinder und Jugendliche vom Kleinkindalter bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, bei Entwicklungsverzögerung und Jugendhilfebedarf im Einzelfall auch bis zum 21. Lebensjahr.
Um unsere Zuständigkeit zu klären, werden wir Ihnen bei Ihrer Anmeldung einige Fragen stellen zu den aktuellen Schwierigkeiten und Problemen mit Ihrem Kind /Jugendlichen und was Sie bisher unternommen haben. Ihre Anfrage wird in unserem Fachteam besprochen, um die evtl. notwendigen Hilfemöglichkeiten einzuschätzen. Sie erhalten so schnell wie möglich einen Rückruf über das Ergebnis von dem für Sie zuständigen Mitarbeiter, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Wir bieten dann unsere Hilfe und Unterstützung an, wenn andere Hilfemöglichkeiten (z.B. durch niedergelassene Ärzte, Beratungsstellen, Therapeuten) ausgeschöpft sind. Gegebenenfalls verweisen wir Sie an geeignetere Untersucher oder Hilfeangebote.
In Notfällen werden unsere Mitarbeiter Sie sofort oder in einem kurzfristigen Termin beraten.
Postanschrift
Bezirksamt Spandau
Gesundheitsamt
Ges 1 C
13578 Berlin
Offene Sprechstunde
Do. 16:00 bis 18:00 Uhr
In Coronazeiten: nur nach vorheriger Anmeldung für die Sprechstunde
(letzter Einlass: 17:30 Uhr)
Telefonische Terminvereinbarung
Mo., Di., Do. und Fr.
09:00 bis 12:00 Uhr
- Tel.: (030) 902792759
- Fax: (030) 902795505
- E-Mail kjpd.spandau@ba-spandau.berlin.de
Hausanschrift
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.3km
S Spandau Bhf
- S9
- S3
-
0.3km
S Spandau Bhf
- U-Bahn
-
-
0.3km
S+U Rathaus Spandau
- U7
-
0.3km
S+U Rathaus Spandau
- Bus
-
-
0km
Berlin, Brunsbütteler Damm/Ruhlebener Str.
- M45
- X37
- 134
- 135
- 137
- 638
- M36
- M37
- N34
- M32
-
0.3km
S+U Rathaus Spandau
- 130
- 134
- 136
- 237
- 337
- 671
- N30
- N7
- X33
- X37
- 135
- 638
- M32
- M36
- N34
- M45
- 137
- M37
-
0.4km
Elsflether Weg
- M32
-
0.4km
Berlin, Galenstr.
- 134
- 136
- 337
- 671
- N7
- X33
- X37
- 130
- 237
- N30
- M45
-
0.5km
Ruhlebener Str./Grunewaldstr.
- M45
-
0km
Berlin, Brunsbütteler Damm/Ruhlebener Str.
- Regionalbahn
-
-
0.2km
S Spandau Bhf
- RB10
- RB13
- RB14
- RE4
- RE6
- RE2
-
0.2km
S Spandau Bhf