Drucksache - 0423/IX  

 
 
Betreff: Zum Stand der Lemkestraße
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:BezirksverordneteBzStRin StadtUmNatSGA
Verfasser:Witt, JulianeWitt, Juliane
Drucksache-Art:Mündliche AnfrageMündliche Anfrage
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Beantwortung
28.04.2022 
Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf schriftlich beantwortet   

Sachverhalt
Anlagen:
1. Mündliche Anfrage Frau Ollech PDF-Dokument
2. Schriftliche Beantwortung BzStRin StadtUmNatSGA PDF-Dokument

Sachverhalt:

Frage 1: Was ist der Stand der Sanierung der Lemkestraße? Sind weitere Baumaßnahmen geplant?

 

Aktuell erfolgt die Wiederherstellung und Erneuerung der Lemkestraße zwischen Linderhofstraße und Sudermannstraße, nach den Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe (BWB), entsprechend den Umbauplanungen des Bezirksamtes (BA).

Soweit dem Bezirksamt bisher bekannt, planen die BWB in weiteren Abschnitten jenseits der Sudermannstraße, ihre Trinkwasserleitung zu erneuern. Das Bezirksamt erarbeitet Umbauplanungen, die vsl. nach den Arbeiten der BWB umgesetzt werden sollen.

 

Über die Terminschiene, mögliche Bauabschnitte usw., befindet sich das BA mit den BWB im Gespräch. Soweit dem BA bisher bekannt, sollen die BWB einen Baubeginn in 2022 vorsehen. Sobald dazu belastbare Informationen vorliegen, wird das BA diese kommunizieren.

 

Frage 2: Was ist der Grund für die ruhenden Bauarbeiten auf der Lemkestraße im Streckabschnitt zwischen der Donizettistraße und Sudermannstraße?

 

Dem BA sind keine „ruhenden Bauarbeiten auf der Lemkestraße im Streckabschnitt zwischen der Donizettistraße und Sudermannstraße“ bekannt. Richtig ist, dass auf der Lemkestraße zwischen Linderhofstraße und Sudermannstraße aktuell Straßenbauarbeiten stattfinden, siehe Antwort zu Frage 1.

 

In der Lemkestraße zwischen Linderhofstraße und Donizettistraße sollen in einem späteren Bauabschnitt Umbauarbeiten erfolgen. Diese haben noch gar nicht begonnen. Auch hier sind durch die BWB Vorleistungen zu erbringen, bevor das BA mit eigenen Arbeiten beginnen kann.

 

Ein Termin für die Arbeiten der BWB ist dem BA noch nicht bekannt.

 

 

 

Juliane Witt

Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung,

Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin