Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses Kultur und Weiterbildung - Telefon- und Videokonferenz  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses Kultur und Weiterbildung - Telefon- und Videokonferenz
Gremium: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
Datum: Mi, 07.04.2021 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 20:00 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Telefon- und Videokonferenz
Ort:
Anlagen:
Einwahldaten für Bürgerinnen und Bürger zur Sitzung des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung  

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Abstimmung über die Tagesordnung      
Ö 2  
Protokollkontrolle der Sitzung vom 03.03.2021  
049-KuW-VIII  
     
   
Ö 3  
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 4  
Biesdorfer Parkbühne - Vorstellung des aktuellen Konzeptes      
Ö 5     Bericht der Kommission Gedenkorte      
Ö 5.1  
Mahnmale statt Denkmale - Keine Kriegsdenkmäler in Marzahn-Hellersdorf  
Enthält Anlagen
1984/VIII  
Ö 5.2  
Einrichtung und Unterhaltung der Ehrengrabstätte für Charlotte von Mahlsdorf  
Enthält Anlagen
2364/VIII  
Ö 6     Vertagte Drucksachen      
Ö 6.1  
Anmeldung Investitionsprogramm 2021 - 2025 (BA-Vorlage Nr. 1262/V)  
Enthält Anlagen
2401/VIII  
Ö 6.2  
Klangelemente auf dem Vorplatz S-Bhf. Mehrower Allee modifizieren  
Enthält Anlagen
2422/VIII  
    VORLAGE
   

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwiefern durch die neu installierten

Klangelemente auf dem Vorplatz vom S-Bahnhof Mehrower Allee die

unmittelbaren Anwohner*innen durch hochfrequente Töne gestört werden.

 

Das Bezirksamt wird weiterhin ersucht, nach erfolgter Prüfung dafür Sorge zu tragen, dass Maßnahmen zum Lärmschutz umgesetzt werden.

 

 

Ursprungsdrucksache:

 

Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwiefern die neu installierten Klangelemente auf dem Vorplatz vom S-Bahnhof Mehrower Allee so umgestaltet werden können, dass die unmittelbaren Anwohner*innen weniger durch hochfrequente Töne gestört werden.

 

Das Bezirksamt wird weiterhin ersucht, nach erfolgter Prüfung der Machbarkeit dafür Sorge zu tragen, dass die Maßnahmen zum Lärmschutz umgesetzt werden.

   
    25.02.2021 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 8.2.15 - überwiesen
   
   
    03.03.2021 - Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
    Ö 7.5 - vertagt
   
   
    17.03.2021 - Ausschuss für Umwelt, Natur, Verkehr und Lokale Agenda
    Ö 5.6 - erledigt
   
   
    07.04.2021 - Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
    Ö 6.2 - vertagt
   
   
    05.05.2021 - Ausschuss für Kultur und Weiterbildung
    Ö 5.2 - erledigt
    Beschluss

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwiefern die neu installierten Klangelemente auf dem Vorplatz vom S-Bahnhof Mehrower Allee so umgestaltet werden können, dass die unmittelbaren Anwohner*innen weniger durch hochfrequente Töne gestört werden.

 

Das Bezirksamt wird weiterhin ersucht, nach erfolgter Prüfung der Machbarkeit dafür Sorge zu tragen, dass die Maßnahmen zum Lärmschutz umgesetzt werden.

   
    10.06.2021 - Hauptausschuss
    Ö 5.4 - erledigt
    Beschluss

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwiefern durch die neu installierten

Klangelemente auf dem Vorplatz vom S-Bahnhof Mehrower Allee die

unmittelbaren Anwohner*innen durch hochfrequente Töne gestört werden.

 

Das Bezirksamt wird weiterhin ersucht, nach erfolgter Prüfung dafür Sorge zu tragen, dass Maßnahmen zum Lärmschutz umgesetzt werden. werden.

   
    19.08.2021 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 6.1.5 - mit Änderungen in der BVV beschlossen
    Beschluss

Die BVV hat in geänderter Fassung beschlossen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht zu prüfen, inwiefern durch die neu installierten

Klangelemente auf dem Vorplatz vom S-Bahnhof Mehrower Allee die

unmittelbaren Anwohner*innen durch hochfrequente Töne gestört werden.

 

Das Bezirksamt wird weiterhin ersucht, nach erfolgter Prüfung dafür Sorge zu tragen, dass Maßnahmen zum Lärmschutz umgesetzt werden.

 

Ö 6.3  
Kinderfreundlich, familienfreundlich und behindertengerecht: S-Bahnhof Raoul-Wallenberg-Straße endlich aufwerten!  
Enthält Anlagen
2439/VIII  
Ö 6.4  
Grundstück Blumberger Damm/Landsberger Allee für soziale, kulturelle oder ökologische Nutzung ausweisen  
Enthält Anlagen
2448/VIII  
Ö 6.5  
Biesdorfer Parkbühne stärken und sichern  
Enthält Anlagen
2449/VIII  
Ö 6.6  
Ausschussantrag: Clubkultur in Marzahn-Hellersdorf      
Ö 7  
Tagesordnung für die nächste Sitzung      
Ö 8  
Sonstiges      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin