mein Name ist Marina Dreßler. Ich bin Fachbereichsleiterin Stadtplanung im Stadtentwicklungsamt Marzahn-Hellersdorf. Auch in dieser Wahlperiode möchten wir Sie mit der Veröffentlichung des Newsletters des Stadtentwicklungsamtes über aktuelle Planungen und Vorhaben informieren. An dieser Stelle möchte ich Sie auch über personelle Veränderungen informieren.
Juliane Witt ist die neue Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen. Sie ist seit 2011 im Bezirk tätig. Sie ist gebürtige Dresdnerin und lebt seit 1988 in Berlin. In der Zeit von 1991 bis 1993 hat sie beim Kommunalen Forum Berlin-Mitte gearbeitet. Diese Zeit beschreibt Frau Witt selbst als eine bürgerbewegte Zeit, in der man sichtete, was in der Übergangszeit möglich sein könnte und dies dann auch tat. Als Landesvorsitzende der Abenteuerspielplätze und Kinderbauernhöfe, war sie mitten drin in den Kämpfen um Flächen und Spielraum in der damals sich schnell verändernden Innenstadt.
Gemeinsames Debattieren um die Quartiere, um Arbeit und Soziokultur trägt bis heute ihr Handeln. Danach war sie in mehreren Funktionen im Senat tätig mit einer Unterbrechung 1996-2000. In dieser Zeit war sie Projektkoordinatorin bei Drehscheibe Kinderpolitik. In den letzten beiden vergangenen Wahlperioden war sie als Bezirksstadträtin für Jugend, Weiterbildung, Kultur, Soziales und Facility Management bei uns im Bezirk in Verantwortung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihr viel Erfolg.
Herr Sascha Richter (Leiter des Stadtentwicklungsamtes von 2018 bis 2021) hat im vergangenen Jahr seine Tätigkeit im Stadtentwicklungsamt beendet und eine andere Tätigkeit im Land Berlin in einem Nachbarbezirk aufgenommen. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute und Erfolg in seinem neuen Tätigkeitsbereich.
Seit November 2021 ist Hendrik Keßlau amtierender Leiter des Stadtentwicklungsamtes. Herr Keßlau ist 1982 geboren. 2012 hat er sein Studium an der TU Berlin als Diplom-Bauingenieur in den Fachrichtungen Baubetrieb und Bauphysik abgeschlossen. 2015 nahm er seine Arbeit als stellvertretender Fachbereichsleiter im Bau- und Wohnungsaufsichtsamt, Untere Denkmalschutzbehörde im Bezirk auf. Nach einem kurzen “Zwischenspiel” zwischen 2019 und 2020 im Bezirk Köpenick kehrte er als Fachbereichsleiter Bau- und Wohnungsaufsichtsamt, Untere Denkmalschutzbehörde in den Bezirk zurück und ist derzeitig amtierender Amtsleiter des Stadtentwicklungsamtes. Wir wünschen Herrn Keßlau viel Erfolg.
Marina Dreßler Fachbereichsleiterin Stadtplanung