Drucksache - 2481/VIII  

 
 
Betreff: Zu: Rekommunalisierung der Pförtner und Reinigungskräfte in den Dienstgebäuden des Bezirksamtes
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion der AfDFraktion der AfD
Verfasser:Wiemann, Werner 
Drucksache-Art:Große AnfrageGroße Anfrage
Beratungsfolge:
Bezirksverordnetenversammlung Beantwortung
25.03.2021 
Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf beantwortet   

Sachverhalt
Anlagen:
1. Große Anfrage (AfD) PDF-Dokument

Sachverhalt:

Das Bezirksamt wird um Auskunft gebeten:
 

  1. Wieviel Mitarbeiter aus den o.g. Bereichen sind zu Fremdfirmen verlagert (outgesourced), und wieviel Mitarbeiter aus den o.g. Bereichen sind noch direkt bei der Bezirksverwaltung angestellt?
     
  2. Welcher Gesamtbetrag muss pro Jahr den vertraglich gebundenen Firmen für wieviel Arbeitskräfte gezahlt werden (bitte aufgegliedert nach Tätigkeitsbereichen)?
     
  3. Welche Beträge müssten in den Bezirkshaushalt eingestellt werden, wenn diese Tätigkeiten durch eigene Beschäftigte der Bezirksverwaltung verrichtet würden (bitte aufgegliedert nach Tätigkeitsbereichen)?
     
  4. Haben die in den Fremdfirmen der o.g. Bereiche angestellten Mitarbeiter einen dauerhaften Arbeitsplatz, oder werden sie nach Ablauf der Förderung durch die Arbeitsagentur nach Kenntnis des Bezirksamts in der Regel entlassen, um dann so lange von der Arbeitslosenversicherung finanziert zu werden, bis eine erneute rderung durch die Arbeitsagentur beginnt?
     
  5. lt das Bezirksamt solche unter seiner Mitwirkung praktizierte prekärer Arbeitsverhältnisse für übereinstimmend mit der Sozialpolitik der rotrotgrünen Berliner Landesregierung und des von einer rotroten Mehrheit im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, und, wenn nicht, was hat das Bezirksamt mit dem Ziel unternommen, prekäre in sozialverträgliche Arbeitsverhältnisse zu überführen?

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin