Auszug - Bürgerhaus am Barnimplatz in Marzahn Nord gemeinsam mit Bürger/-innen entwickeln  

 
 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung - Telefon- und Videokonferenz
TOP: Ö 5.6
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung Beschlussart: erledigt
Datum: Di, 12.01.2021 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 20:20 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Telefon- und Videokonferenz
Ort:
2237/VIII Bürgerhaus am Barnimplatz in Marzahn Nord gemeinsam mit Bürger/-innen entwickeln
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion der SPDJugendhilfeausschuss
Verfasser:Ostehr, Steffen 
Drucksache-Art:AntragMitteilung
 
Wortprotokoll
Beschluss

Wortprotokoll

Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat in seiner Sitzung am 12.01.2021 o. g. Drucksache beraten und empfiehlt der BVV mehrheitlich, mit neun Ja-Stimmen, einer Nein-Stimme und drei Enthaltungen den Antrag in der vom Ausschuss für rgerdienste, Sicherheit und Ordnungsangelegenheiten geänderten Fassung zu beschließen.

Beschluss

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, neben den im Quartier Marzahn Nord aktiven Trägern und Akteur/-innen auch die Bewohner/-innen an der Entwicklung eines neuen Bürgerhauses am Barnimplatz umfassend und frühzeitig zu beteiligen.

 

Es soll dazu eine öffentliche Informationsveranstaltung im Kiez stattfinden und über die aktuellen Überlegungen und Maßnahmen informieren. Ebenfalls sind konkrete Beteiligungsformate zu entwickeln (bspw. Befragungen/Workshops/Zukunftswerkstätte/digitale Formate), die nicht nur die Nutzer/-innen der bereits bestehenden sozialen Infrastruktur in den Fokus rückt, sondern auch andere Bewohner/-innen im Marzahner Norden. Ebenso sollen Kinder und Jugendliche ihre Gedanken in das Verfahren einbringen können.

 

Das Bezirksamt wird fernerhin ersucht zu prüfen, welche Ausweichflächen im Marzahner Norden für die bislang auf dem Barnimplatz umgesetzten größeren Festveranstaltungen infrage kommen: Friedensfest, Auftakt Feriensommer für den gesamten Bezirk, Konzerte o.Ä.


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin