Auszug - Schulvorhaltefläche am Auerbacher Ring erhalten!  

 
 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung - Telefon- und Videokonferenz
TOP: Ö 5.3
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung Beschlussart: erledigt
Datum: Di, 12.01.2021 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 20:20 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Telefon- und Videokonferenz
Ort:
2181/VIII Schulvorhaltefläche am Auerbacher Ring erhalten!
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion der CDUBzBmin/BzStRin StadtGesPersFin
Verfasser:Pohle, Dagmar 
Drucksache-Art:AntragVorlage zur Kenntnisnahme
 
Wortprotokoll
Beschluss

Wortprotokoll

Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat in seiner Sitzung am 12.01.2021 o. g. Drucksache beraten und empfiehlt der BVV mehrheitlich, mit acht Ja-Stimmen und sechs Nein-Stimmen, den Antrag in folgender geänderten Fassung zu beschließen.

Beschluss

Die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird ersucht, das Ziel des B-Planes 10-55 für das Gelände zwischen Hellersdorfer Hauptgraben, Auerbacher Ring, Klingenthaler Straße, dem Grundstück Klingenthaler Straße 32, Ortsteilgrenze und Carola-Neher-Straße im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Ortsteil Hellersdorf von Wohnbebauung und Schulbebauung in eine in Abstimmung mit den einzelnen Fachämtern noch zu definierende Gemeinbedarfsnutzung (u.a. Schule) zu ändern und ein Pilotprojekt für einen übergreifenden Bildungscampus zu schaffen.


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin