Auszug - Ersetzen der Gedenktafel am Ehrenmal für gefallene Sowjetsoldaten  

 
 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses Kultur und Weiterbildung
TOP: Ö 7.1.4
Gremium: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 06.06.2018 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 20:00 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf, Haus 1, Veranstaltungsraum
Ort: Alt Marzahn 51, 12685 Berlin
0901/VIII Ersetzen der Gedenktafel am Ehrenmal für gefallene Sowjetsoldaten
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion DIE LINKEBzStRin WeiKultSozFM
Verfasser:Witt, Juliane 
Drucksache-Art:AntragVorlage zur Kenntnisnahme
 
Wortprotokoll

Die Fraktionen der AfD und der SPD treten dem Antrag bei.

Stellungnahme an den federführenden Hauptausschuss:

Der Ausschuss für Kultur und Weiterbildung hat in seiner Sitzung am 06.06.2018 o. g. Drucksache beraten und empfiehlt der BVV einstimmig, mit zwölfJa-Stimmen, den Antrag in folgender geänderten Fassung zu beschließen.

 

Die BVV möge beschließen:

Das Bezirksamt wird ersucht, die abhanden gekommene Gedenktafel am Zugang zum Ehrenmal für die gefallenen Sowjetsoldaten an der Brodauer Straße 12 zu ersetzen.

Diese sollte so gestaltet werden, dass eine schnelle Zerstörung durch Vandalismus nicht mehr möglich wird, z.B. durch einen Gedenkstein.

 

Ursprungsdrucksache:

Das Bezirksamt wird ersucht, eine neue Gedenktafel am Zugang zum Ehrenmal für die gefallenen Sowjetsoldaten an der Brodauer Straße 12 anzubringen.


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin