Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung (einschließlich Gewerbeangelegenheiten)  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung (einschließlich Gewerbeangelegenheiten)
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung (einschließlich Gewerbeangelegenheiten)
Datum: Di, 06.09.2022 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Marzahn-Hellersdorf, Rathaussaal, Raum 201
Ort: Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Abstimmung über die Tagesordnung      
Ö 2  
Protokollkontrolle der Sitzung vom 07.06.2022      
Ö 3  
Bericht des Bezirksamtes      
Ö 3.1  
Enthält Anlagen
Aktueller Stand der Auslastung ausschussrelevanter Haushaltstitel des laufenden Haushaltsjahres      
Ö 4  
Zukunft der Hellen Mitte      
Ö 5  
Bezirkliche IT/EDV      
Ö 6     Vertagte Drucksachen      
Ö 6.1  
Putins Gas hat am Wilhelmplatz nichts zu suchen  
Enthält Anlagen
0471/IX  
Ö 6.2  
Ausbildungsbustouren durch Marzahn-Hellersdorf  
Enthält Anlagen
0504/IX  
Ö 6.3  
Abstellen von Leih-Elektro-Roller – aber nur auf den richtigen Platz!  
Enthält Anlagen
0506/IX  
Ö 6.4  
Verleih von Werkzeugen und Gartengeräten in sozialen Einrichtungen unterstützen  
Enthält Anlagen
0535/IX  
    19.05.2022 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 10.2.23 - überwiesen
   
   
    07.06.2022 - Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung (einschließlich Gewerbeangelegenheiten)
    Ö 6.6 - vertagt
   
   
    08.06.2022 - Ausschuss für Soziales, Stadtteilarbeit
    Ö 8.2 - vertagt
   
   
    06.09.2022 - Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung (einschließlich Gewerbeangelegenheiten)
    Ö 6.4 - erledigt
    Beschluss

Die BVV möge beschließen:

 

Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich gegenüber sozialen Einrichtungen im Bezirk, im Besonderen den Stadtteilzentren, Jugendklubs und der Freiwilligenagentur dafür einzusetzen, dass bei Interesse der jeweiligen Einrichtung der Verleih von Werkzeugen und Gartengeräten an die Nachbarschaft ermöglicht wird. Es wird ersucht zu prüfen, wie die Einrichtungen im Hinblick auf die Bereitstellung von Werkzeugen und Gartengeräten und die Schaffung der räumlichen Bedingungen (z.B. Akquise von Fördermitteln, Unterstützung durch den Senat, Kauf durch den Bezirk) unterstützt werden können.

   
    07.09.2022 - Ausschuss für Soziales, Stadtteilarbeit
    Ö 7.1 - zurückgezogen
   
   
    28.09.2022 - Geschäftliche Mitteilungen des Vorstehers der BVV
    Ö 1.2.3 - erledigt
   
Ö 7     Überwiesene Drucksachen      
Ö 7.1  
Digitalisierte Schnittstellen innerhalb der Verwaltung  
Enthält Anlagen
0598/IX  
Ö 8     Tagesordnung der nächsten Sitzung      
Ö 9  
Sonstiges      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin