Quartier Stadtgut Hellersdorf

Luftbild des Quartiers Stadtgut Hellersdorf

Luftbild des Quartiers Stadtgut Hellersdorf (überwiegend Geltungsbereich der Bebauungspläne 10-44 und 10-45)

Das Stadtgut Hellersdorf befindet sich in zentraler Lage der Großsiedlung Hellersdorf in unmittelbarer Nachbarschaft zum Stadteilzentrum „Helle Mitte“. Mit den Bebauungsplänen 10-44 und 10-45 hat der Bezirk Marzahn-Hellersdorf die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine nunmehr zügige Umsetzung der geplanten Wohnungsbaumaßnahmen geschaffen.

Geschaffen werden soll ein Stadtquartier, dass neben einem qualitativ hochwertigen Wohnungsbau auch die notwendigen Freiraumqualitäten der Großsiedlung erhält und weiterentwickelt. Gleichzeitig ist mit der Errichtung von Wohnungen auch der Bau der notwendigen Infrastruktur zu gewährleisten. Hierzu hat der Bezirk sowohl vertragliche Vereinbarungen vorgetroffen als auch den Einsatz von Mitteln aus städtebaulichen Förderprogrammen geplant.

Weg am Beerenpfuhl

Planungshistorie und Verlauf der Bebauungsplanverfahren

Die städtebaulichen Konzepte der Bebauungspläne 10-44 und 10-45 sind aufeinander abgestimmt. Planungsziel war die Festsetzung der Nutzungsart Allgemeines Wohngebiet für den überwiegenden Bereich des Planungsgebietes. Planungshistorie und Verlauf der Bebauungsplanverfahren

Städtebauliches Konzept zu den Bebauungsplänen 10-44 und 10-45 (10/2018) BSM

Projektbeschreibung zum Städtebauliches Konzept

Das Vorhaben der GESOBAU AG, die Flächen des historischen Stadtguts Hellersdorf im Bezirk Marzahn-Hellersdorf zu entwickeln, schließt an eine Phase des Stillstands des Geländes an. Ziel ist es, das denkmalgeschützte Stadtgut wieder zu einem zentralen Baustein des Stadtteils zu entwickeln und auf den ungenutzten Flächen bezahlbaren Wohnraum für die Berlinerinnen und Berliner zu errichten. Projektbeschreibung zum Städtebauliches Konzept