Auszug - Projektvorstellung: Vorurteilsbewusste Bildungsangebote für Roma-Kinder und ihre Eltern in Marzahn-Hellersdorf der AWO Berlin Spree-Wuhle e. V.  

 
 
Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 5
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: erledigt
Datum: Mi, 13.01.2016 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 20:00 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Rathaus Marzahn-Hellersdorf, Rathaussaal, Raum 201
Ort: Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Herr Dr. Sufian Weise erläutert das Projekt.

 

Die Präsentation wird als Anhang dem Protokoll beigefügt.

 

Nachfragen:

Weitere Förderung des Projektes, Möglichkeiten der Förderung werden rechtzeitig recherchiert und die Anträge gestellt.

Zukunft der besonderen Förderung der Roma.

Mehrere Romaprojekte ins Leben gerufen, als Fr. Marburg schon beim Ausscheiden aus dem Dienst war, Übernahme der Arbeit durch Jugendamt und Sozialamt.

Qualifikation der Mitarbeiter/innen. Sprachkenntnisse sind sehr wichtig.

Keine Aufforderung des Senates an das Bezirksamt oder seine Abteilungen, Mittel zu beantragen, um diese Projekte fortzuführen, Berichterstattung in der Presse in dieser Frage ist falsch.

Begegnungen sind sehr wichtig, um Vorurteile abzubauen oder um zumindest eine Diskussion darüber anzustoßen.

Verhältnis zur alteingesessenen deutschen Bevölkerung vor Ort: Die Nachbarschaft hat das Projekt angenommen und sieht es nicht mehr als Fremdkörper an. Angebote können auch von Anwohner/innen wahrgenommen werden, z. B. gesunde Ernährung u. a. Projekte.


Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:                                          Nein-Stimmen:                            Enthaltungen:

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Projekt Roma (3821 KB)      

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin