Auszug - Bericht des Bezirksamtes zur Umsetzung Countdown 2010 - Weiterführung der Kampagne zum Erhalt der Biodiversität (Maßnahmen)  

 
 
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Natur
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Umwelt und Natur Beschlussart: erledigt
Datum: Do, 17.02.2011 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 20:20 Anlass: Ordentliche Sitzung
Raum: Bürodienstgebäude, Raum 2017
Ort: Helene-Weigel-Platz 8, 12681 Berlin
 
Wortprotokoll

Zwischenbericht Fr

Wie soll es weitergehen?

BzStR Hr. Lüdtke: Fr. Sievert und Hr. Brockmann (Verfasser des Berichtes) werden gewürdigt.

Bezirk beteiligt sich am Wettbewerb Hauptstadt der Biodiversität. Weitere Maßnahmen zur Nachhaltigkeit angedacht. Das eigentliche Ziel, Rückgang der Arten aufzuhalten. ist insgesamt nicht erreicht worden. Bilanz enthält Fortschritte und Defizite.

Würdigung des Berichtes durch Ausschussmitglieder, Stärken- und Schwächenanalyse fehlt noch. Zahlreiche Wünsche, Forderungen und Defizite bleiben. Machbares Maß an Kontinuität erreichen. Wie den Prozess messbar machen? Monitoring für bestimmte Arten.

Hr. Brockmann: Dank für Unterstützung an Partner, wir werden weiterarbeiten. Monitoring können wir nicht leisten.

Hr. Lüdtke: Auswerten und benennen, was können wir wirklich leisten, was nachhaltig ist. Nachhaltigkeitsprogramm der Verwaltung erarbeiten (Lokale Agenda 21). Ausbau der Netzwerke. Mittel, die für Schutz zur Verfügung stehen werden nicht mehr. Neue Finanzquellen müssen erschlossen werden.

Ist die Zweckbindung der Ausgleichsmittel weiterhin gegeben? ja

Hr. Dr. Kitzmann: Weiter und besser am Monitoring arbeiten, für Schwerpunktarten (insb. Avifauna) für bestimmte Biotoptypen, es liegt einiges an wissenschaftlichen Untersuchungen und/oder Beobachtungen Ehrenamlticher vor, aufbereiten und nutzen....

Mitnehmen für die nächste/n Sitzung/en: Vorschlag für Antrag zur Nutzung nachhaltiger und fair gehandelter Produkte im Verantwortungsbereich von BA bzw. BVV.
Weitere Befassung mit dem Thema Monitoring von Biotopen/Arten.


 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Bezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen

Kontakt

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Büro der Bezirksverordnetenversammlung

Leiterin:
Anne Nentwich, BVV L

Postanschrift:
12591 Berlin