Der Integrationsfonds ist ein Instrument zur Förderung von Projekten, die Partizipation, Integration und Migration im Sozialraum gezielt unterstützen. Er stärkt zivilgesellschaftliche, migrantische Akteur*innen und fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Berliner Nachbarschaften.
Integrationsfonds – bezirkliches Nachbarschaftsprogramm
-
Wer kommt für eine Förderung des Integrationsfonds in Frage?
Gefördert werden Akteur*innen, die aktiv zur Partizipation von Migrant*innen und Geflüchteten beitragen.
-
Welche Mittel stehen im Rahmen des Integrationsfonds zur Verfügung?
Berlinweit stehen für das Jahr 2025 Mittel in Höhe von rund 11,3 Millionen Euro zur Verfügung.
Grundlage für den Mitteleinsatz ist § 16 Abs. 3 Nr. 6 und 7 des Berliner Partizipations- und Migrationsgesetzes (PartMigG).
-
Wie werden die Mittel des Integrationsfonds auf die Bezirke verteilt?
Die Mittel werden auf Grundlage eines mit den Bezirken abgestimmten Verteilschlüssels für jeweils zwei Haushaltjahre verteilt. Der Schlüssel basiert auf einem Sockelbetrag (66 Prozent der Gesamtsumme) und berücksichtigt zudem drei bezirksspezifische Kriterien:
- Belegung in den Unterkünften des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) (24 Prozent)
- durchschnittliche jährliche Zuwanderung aus dem Ausland (5 Prozent)
- Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund (5 Prozent)
-
Wie kann man sich für eine Förderung bewerben?
Die Abteilung Integration und Migration vergibt die Mittel im Rahmen der auftragsweisen Bewirtschaftung an die zwölf Berliner Bezirke. Informationen zum Bewerbungsverfahren sind auf der Seite des jeweiligen Bezirks eingestellt.
Integrationsfonds in den Berliner Bezirken
Es folgt eine Kartendarstellung. zur Liste mit den enthaltenen Adressen unter der Karte springen
- Orte in dieser Karte
- Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
In Karte anzeigen - Friedrichshain-Kreuzberg
Frankfurter Allee 35, 10247 Berlin
In Karte anzeigen - Lichtenberg
Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
In Karte anzeigen - Marzahn-Hellersdorf
Helene-Weigel-Platz 8, 12681 Berlin
In Karte anzeigen - Mitte
Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
In Karte anzeigen - Neukölln
Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin
In Karte anzeigen - Pankow
Fröbelstraße 17, 10405 Berlin
In Karte anzeigen - Reinickendorf
Eichborndamm 215, 13437 Berlin
In Karte anzeigen - Spandau
Carl-Schurz-Straße 2, 13597 Berlin
In Karte anzeigen - Steglitz-Zehlendorf
Kirchstraße 1, 14163 Berlin
In Karte anzeigen - Tempelhof-Schöneberg
John-F.-Kennedy-Platz , 10825 Berlin
In Karte anzeigen - Treptow-Köpenick
Alt-Köpenick 21, 12555 Berlin
In Karte anzeigen
- Charlottenburg-Wilmersdorf