Integrationsbeauftragte plädieren für den Erhalt von Cosmo
Das interkulturelle Radioprogramm Cosmo droht dem öffentlich-rechtlichen Sparprogramm zum Opfer zu fallen. Aus Berlin und Brandenburg kommt nun in einem offenen Brief an den RBB scharfe Kritik.
Forderung nach differenzierter Asyl- und Migrationsdebatte
In einer Pressekonferenz am 05. März 2025 schilderten Katarina Niewiedzial und Vertreter*innen deutsch-afghanischer und deutsch-syrischer Organisationen die Auswirkungen der Asyldebatte sowie der Lage in Afghanistan und Syrien auf ihre Communities und Arbeit.
- Zur Reportage im Deutschlandfunk über Afghanen in Deutschland: Ablehnende Haltung nach Anschlag von Mannheim wächst
- Zum Beitrag der taz: Situation von Geflüchteten in Berlin: „Manche trauen sich abends nicht auf die Straße“
- Zum Beitrag von nd: Asyl: Verhandlungsmasse Menschenrecht
- Zum Beitrag im Tagesspiegel: „Unsicherheit und Angst sind allgegenwärtig“: Migranten berichten von zunehmender Diskriminierung in Berlin
- Zum dpa-Artikel in der Berliner Morgenpost: Berliner Integrationsbeauftragte: Hass auf Migranten nimmt zu
Polnische Obdachlose in Deutschland
Katarina Niedwiedzial hat mit der Redaktion der Deutschen Welle über die Situation wohnungsloser EU-Bürger*innen, insbesondere Pol*innen, in Berlin gesprochen.
- Zum Videobeitrag im polnischen Fernsehen: Ohne Dach über dem Kopf – Polnische Obdachlose in Deutschland
- Zum Beitrag bei der Deutschen Welle: Ein deutsches Problem – Obdachlose Polen auf der Straße (PL)
20 Jahre Härtefallkommision in Berlin
- Zum Beitrag von Deutschlandfunk: Abschiebungen – Wenn die Härtefallkommission zur letzten Hoffnung wird
- Zum Beitrag der taz: 20 Jahre Härtefallkommission in Berlin – Der Rettungsanker für Notfälle
- Zum Beitrag der Evangelischen Zeitung: Mehr als 2.500 Mal Härtefall-Bleiberecht in Berlin
Katarina Niewiedzial im Gespräch mit Newsweek Polen
Die Integrationsbeauftragte spricht über die positive Wahrnehmung von Integration und das gleichzeitig steigende Gefühl der Bedrohung durch rechte Rhetorik in Deutschland.