Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine

In den Medien

Archiv

2023

Radio 91.4

Quelle: Lokaler Server
Formate: audio/mp3

12.03.2023 – Integrationsbeauftragte zu Jugendgipfel gegen Gewalt

taz.de

Hier wird man nicht schnell deutsch

27.02.2023 – Integrationsbeauftragte kritisiert Verfahren zur Einbürgerung

zeit.de

Integrationsbeauftragte für Paradigmenwechsel

23.02.2023 – Integrationsbeauftragte fordert Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik

Deutschlandfunkkultur.de

23.02.2023 – Berlin will iranische Exil-Opposition am Runden Tisch vereinen

  • Tagesspiegel Checkpoint: 21.2.2023 – Katarina Niewiedzial äußert sich zum Einbürgerungsprozess

    „Nicht vollkommend zufriedenstellend“, findet die Integrationsbeauftragte des Berliner Senats, Katarina Niewiedzial, wie die Stadt aktuell mit Einbürgerungen umgeht. Am Wochenende berichtete der Tagesspiegel (T+), dass die Bezirke seit Jahresbeginn angehalten sind, neue Anträge auf Einbürgerungen nicht mehr zu bearbeiten. Auch Erstberatungstermine sollen nicht mehr vergeben werden. Hintergrund ist, dass Einbürgerungen ab 2024 zentral auf Landesebene bearbeitet werden sollen und nicht wie bisher durch die Bezirke.

    Diese Entscheidung findet Niewiedzial grundsätzlich richtig. „Im Ergebnis werden Einbürgerungsverfahren beschleunigt“, sagte sie dem Checkpoint. Kompetenzverschiebungen zwischen Verwaltungen seien „immer mit Reibungsverlusten verbunden“. Es sei wenig effizient, „wenn eine große Zahl von vor 2023 gestellten Anträgen von einem neuen Amt weiter bearbeitet würden. Hier entstünde Doppelarbeit.“ Praktisch würde sich außerdem nicht viel ändern, so Niewiedzial. Bereits im letzten Jahr hätten die neuen Anträge, die Anzahl der tatsächlichen Anträge überstiegen. Mit anderen Worten: Der Antragsstau ist so lang, dass neue Anträge ohnehin erstmal in der Schublade landen.

tagesspiegel.de

Rotierende Schulferien gegen den Platzmangel: Berliner Integrationsbeauftragte kritisieren Wartelisten für geflüchtete Kinder

15.02.2023 – Katarina Niewiedzial und ihre Bezirkskolleg*innen fordern Bildungsgipfel.

tagesspiegel.de

Befragung soll dieses Jahr starten

23.01.2023 – Befragung der Mitarbeiter*innen des öffentlichen Dienstes zum Migrationshintergrund startet 2023

n-tv.de

Niewiedzial für bessere Präventions- und Bildungsarbeit

16.01.2023 – Niewiedzial setzt sich für bessere Präventions- und Medienarbeit ein

inforadio.de

Integrationsbeauftragte: Einbürgerung heißt politische Teilhabe

16.01.2023 – Die Berliner Beauftragte für Integration und Migration zur beschleunigten Einbürgerung

rbb24 Abendschau

Nach Silvester-Krawallen: Giffey will konzertierte Aktion gegen Jugendgewalt

05.01.2023 – Gespräch am Ende des Beitrags mit der Beauftragten über den Gipfel gegen Jugendgewalt

taz. die tageszeitung

Integrationsbeauftragte über Silvester: „Es geht um abgehängte Jugendliche“

05.01.2023 – Interview mit der Beauftragten über Jugendgewalt an Silvester und ihre Ursachen

euronews.com

„Welche Antwort auf die Gewalt in der Silvesternacht in Berlin?“

11.01.2023 – Die Beauftragte äußert sich zu den Vorfällen in der Sylvesternacht.