Dienstleistungen
Aufgabenspektrum und Schwerpunkte der Fachstelle des Landesrahmenprogramms Integrationslotsinnen und Integrationslotsen Berlin Dienstleistungen
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів: berlin.de/ukraine
Die Umsetzung des Landesrahmenprogramms wird von einer Fachstelle koordiniert, die unter der Fachaufsicht der verantwortlichen Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, dort der Beauftragten für Integration und Migration, arbeitet.
Der Aufbau der Fachstelle (vormals “Regiestelle”) begann parallel zur Umsetzung des Landesrahmenprogramms im Oktober 2013 mit der Entwicklung von Förderbedingungen und Antragsformularen, dem Aufbau eines Trägernetzwerkes und der Organisation von Qualifizierungen, Netzwerktreffen sowie Coachings für die Integrationslotsinnen und Integrationslotsen.
Die Fachstelle Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsen ist derzeit bei der spx consult GmbH angesiedelt. Sie fungiert als Schnittstelle zwischen der Fachverwaltung und den Programmumsetzenden und ist Ansprechpartnerin für alle Belange der Träger der Projekte. Sie berät sowohl zu den Zuwendungsmodalitäten als auch zum fachlichen Einsatz der Integrationslotsinnen und Integrationslotsen, organisiert Angebote der fachlichen Begleitung und Qualifizierung und unterstützt bei der Weiterentwicklung des Programms sowie der Öffentlichkeitsarbeit.
Von speziellem Interesse ist die partnerschaftliche Entwicklung des Landesrahmenprogramms. Deshalb bezieht die Fachstelle bei ihren Aktivitäten zur Begleitung des Programms möglichst immer Personen aus der Praxis mit ein. Über Arbeitsgruppen und Netzwerktreffen werden die Anliegen der Integrationslotsinnen und Integrationslotsen vor Ort in die Programmumsetzung und -fortentwicklung integriert.
Die Fachstelle ist somit die zentrale Anlaufstelle, die alle regionalen Aktivitäten im Landesrahmenprogramm bündelt, koordiniert und vernetzt.
Ihre Ansprechpersonen für alle Fragen rund ums Landesrahmenprogramm Integrationslotsinnen und Integrationslotsenlotsen in der Fachstelle