Das Regionale Integrationsnetzwerk Berlin (RIN Berlin)

IQ Netzwerk: Integration durch Qualifizierung

Das Ziel des Regionalen Integrationsnetzwerks Berlin (RIN Berlin) ist es, die nachhaltige und bildungsadäquate Beschäftigung von Menschen mit Migrationsgeschichte in Berlin zu verbessern. Es ist ´Teil des bundesweiten Netzwerks IQ – Integration durch Qualifizierung und wird von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung in der Abteilung der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration, koordiniert.

Acht Qualifizierungsprojekte des RIN Berlin richten sich an Migrant*innen, die in den Bereichen Verwaltung und Büroberufe, Pflege, Klimaschutz, Digitalisierung und zukunftsorientierte Berufe, Tiermedizin sowie in dualen Ausbildungsberufen der Handwerkskammer (HWK) oder der Industrie- und Handelskammer (IHK) arbeiten möchten. Zudem gibt es speziell ein Angebot für beruflich qualifizierte Frauen mit Migrationsgeschichte, die sich bei ihrem Berufseinstieg die Unterstützung durch ein Mentoringprogramm wünschen.

Darüber hinaus bietet das RIN Berlin vier flankierende Projekte an, die sich an Arbeitgeber*innen, d. h. insbesonderes kleine und mittelständische Unternehmen, Institutionen und andere Arbeitsmarktakteure wenden und diese zur Fachkräftegewinnung und -sicherung schulen und beraten, u.a. zum Anerkennungsverfahren, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Einsatz von Social Media.

Das flankierende Projekt Konsortium zur bildungsadäquaten Beschäftigung ist eine neue Arbeitsplattform, die durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung koordiniert wird. Das Ziel ist es, im Rahmen des Konsortiums, lösungsorientiert und branchenspezifisch daran zu arbeiten, Barrieren für Migrant*innen auf dem Weg zu einer bildungsadäquaten Partizipation am Arbeitsmarkt abzubauen.

Ansprechpersonen

Mehr Informationen erhalten Sie bei der Koordination des RIN Berlin:

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Facebook-Seite des Projekts .

  • Übersicht der RIN Berlin-Träger 2023

    PDF-Dokument (1.0 MB) - Stand: November 2023

Förderleiste IQ

Förderung/Partner des Regionalen Integrationsnetzwerks RIN

Förderung/Partner

Das Förderprogramm Integration durch Qualifizierung zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Regionale Integrationsnetzwerk Berlin wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtling administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.