Die Videos dokumentieren die Diskussion zur Novelle des Partizipations- und Integrationsgesetzes, die am 24. Juni 2020 in Berlin stattfand. Neben der Vorstellung der Novelle beantworten die Integrationsbeauftragte Katarina Niewiedzial und Senatorin Elke Breitenbach Fragen der Communities zur Überarbeitung des Gesetzes. Vertreterinnen und Vertreter der Communities diskutieren die Ergebnisse auf einem Podium.
Archiv
Vorstellung der Novelle des PartIntG

Formate: video/youtube
Vorstellung der Novelle des PartIntG durch Dr. Birgit zur Nieden, Referentin der Abteilung Integration und Migration der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.
Diskussion mit Politik und Verwaltung

Formate: video/youtube
Senatorin Elke Breitenbach, die Integrationsbeauftragte Katarina Niewiedzial und Birgit zur Nieden, zuständige Referentin, beantworten Fragen der Communities zur Novelle des PartIntG.
Diskussion mit den Communities

Formate: video/youtube
Vertreterinnen und Vertreter der Communities diskutieren die PartIntG-Novelle. Ein Podium mit Safter Çınar (TBB), Elena Brandalise, (Landesbeirat für Integration- und Migrationsfragen), Peggy Piesche (Migrationsrat) sowie Daniel Gyamerah (Each One Teach One).
Stellungnahmen der Vereine, Verbände und Migrantenselbstorganisationen
-
Stellungnahme des Bundes für Antidiskriminierungs- und Bildungsarbeit in der Bundesrepublik Deutschland e.V.
PDF-Dokument (206.0 kB)
-
Stellungnahme BQN Berlin e.V.
PDF-Dokument (561.7 kB)
-
Stellungnahme Citizens For Europe
PDF-Dokument (134.0 kB)
-
Stellungnahme Hildegard Lagrenne
PDF-Dokument (216.6 kB)
-
Stellungnahme des Inssan e.V.
PDF-Dokument (46.5 kB)
-
Stellungnahme des Migrationsrat Berlin e.V.
PDF-Dokument (131.8 kB)
-
Stellungnahme des Polnischer Sozialrat e.V.
PDF-Dokument (148.4 kB)
-
Stellungnahme des TBB
PDF-Dokument (203.1 kB)
-
Stellungnahme des Verbandes für interkulturelle Arbeit (VIA) Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V.
PDF-Dokument (33.0 kB)
-
Stellungnahme RomaTrial e.V.
PDF-Dokument (489.6 kB)
Stellungnahmen der Interessenverbände und Beschäftigtenvertretungen
-
Stellungnahme des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Bezirk Berlin-Brandenburg
PDF-Dokument (289.2 kB)
-
Stellungnahme der Gesamtvertrauensperson der schwerbehinderten Menschen der Polizei Berlin
PDF-Dokument (1.2 MB)
-
Stellungnahme des Gesamtpersonalrats der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
PDF-Dokument (579.7 kB)
-
Stellungnahme der IHK Berlin und der Handwerkskammer Berlin
PDF-Dokument (152.1 kB)
-
Stellungnahme der LIGA der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege
PDF-Dokument (150.3 kB)
Stellungnahmen der Bezirksbeiräte
-
Stellungnahme des Migrationsbeirats Charlottenburg-Wilmersdorf
PDF-Dokument (385.9 kB)
-
Stellungnahme der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
PDF-Dokument (1.1 MB)
Beauftragte für Integration und Migration des Senats von Berlin
Fachstelle PartMigG
- Tel.: (030) 901723-163
- Fax: (030) 9028-3141
- E-Mail an die Fachstelle PartMigG