Das Willkommenszentrum bleibt am 2. und 3. Oktober geschlossen.

Willkommenszentrum will remained closed on October 2 and 3.

Über uns

Über uns

Das Willkommenszentrum ist die Beratungsstelle der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration. Es bietet Beratung für Eingewanderte und Neuankommende, Menschen ohne deutschen Pass und Menschen mit Migrationsgeschichte sowie für ihre Angehörigen.

Wir beraten kostenlos zu den Themen Ankommen, Einreise und Aufenthalt, soziale Leistungen, Arbeit und Ausbildung und mehr. Bei uns arbeitet ein festes Team aus Berater*innen und Dolmetscher*innen, das individuell und mehrsprachig sowie gemeinsam mit Kooperationspartner*innen informiert, berät und unterstützt.

Das Willkommenszentrum bietet ein umfassendes Beratungsangebot – vor Ort, telefonisch und digital:

  • Rechtsberatung im Migrationsrecht
  • Härtefallberatung
  • Sozialberatung
  • Beratung zur Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland
  • Beratung zu Aus- und Weiterbildung, zu Deutschkursen sowie zur Arbeitsplatzsuche
  • Beratung zum Studium
  • Beratung zum Arbeitsrecht
  • Beratung zur Existenzgründung

Die seit 1981 bei der Beauftragten für Integration und Migration angesiedelte Beratungsstelle und das 2016 gegründete Willkommenszentrum bündeln seit April 2021 ihre Kompetenzen.

Beratungsangebot

Beratungsangebot

Das Willkommenszentrum verfügt über ein breites Beratungsangebot. Wir leisten Rechtsberatung, Härtefall- und Sozialberatung, Beratung zur Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland, zur Aus- und Weiterbildung, zur Existenzgründung und zum Arbeitsrecht. Beratungsangebot

Zwei stilisierte Hände in den Landesfarben Blau und Gelb greifen begrüßend ineinander zum Handschlag

#BerlinHilftUkraine

поради / совет Дізнайтеся більше про наші консультаційні послуги. / Узнайте больше о наших консультационных услугах. #BerlinHilftUkraine

veranstaltungen

Veranstaltungen

Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über vergangene, aktuelle und zukünftige Veranstaltungen des Willkommenszentrums Berlin. Veranstaltungen