Am 21.03.2025 fällt leider die telefonische Sprechstunde aus.

Unfortunately, telephone consultation hours are canceled on 21.03.2025.

Deutsch lernen

kachel_arbeit-und-bildung

Wo kann ich Deutsch lernen und welche Sprachniveaus gibt es?

Wenn Sie Deutsch lernen möchten, können Sie einen Sprachkurs besuchen. Die Deutschkurse werden an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen in Berlin angeboten. Sie können Ihren Sprachkurs z.B. an Volkshochschulen, privaten Sprachschulen, Sprachinstituten, Universitäten und Hochschulen sowie in Kulturzentren und Vereinen belegen. Alternativ oder ergänzend zu einem Sprachkurs in Präsenz können Sie auch einen Online-Kurs absolvieren. Die Kosten für einen Deutschkurs übernehmen Sie selbst oder der Staat, je nach Einkommenssituation und Kursart. In dieser Liste können Sie nach Bildungseinrichtungen in Berlin suchen.

Welche staatlich geförderten Angebote zum Erlernen der deutschen Sprache gibt es?

Bundesfinanzierte Integrationskurse

Ein Integrationskurs ist ein staatlich geförderter Kurs für zugewanderte Erwachsene und wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) angeboten. Jeder Integrationskurs besteht aus einem Deutschkurs und einem Orientierungskurs. Im Deutschkurs lernen Sie sich auf Deutsch zu verständigen, Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren oder sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben. Im Anschluss an den Sprachkurs besuchen Sie den Orientierungskurs und lernen Wissen über die deutsche Geschichte, Kultur und das politische System.

Bundesfinanzierte Berufssprachkurse

Neben den allgemeinsprachlichen Integrationskursen gibt es staatlich geförderte berufsbezogene Deutschkurse. Die Berufssprachkurse sind ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und ihre Deutschkenntnisse bis zur Niveaustufe C2 GER verbessern möchten.

Landesfinanzierte Deutschkurse für Geflüchtete

Wenn Sie keinen rechtlichen Zugang zu einem Integrations- oder Berufssprachkurs des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge haben, können Sie landesfinanzierte Deutschkurse besuchen. Die Berliner Volkshochschulen (VHS) bieten in allen Bezirken Berlins Deutschkurse für Geflüchtete an. Der Unterricht ist für die Kursteilnehmenden kostenfrei. Bei regelmäßiger Teilnahme und erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie ein Sprachzertifikat.

Landesfinanzierte Deutschkurse für Eltern bzw. Mütter an Schulen und Kitas (Elternkurse)

Wenn Sie schulpflichtige Kinder haben, können Sie an Deutschkursen für Eltern teilnehmen. Die Kurse finden während den Unterrichtszeiten der Kinder an den Schulen bzw. in den Kindertagesstätten statt. So lernen Sie Deutsch und können sich auch mit den Lehrer*innen Ihrer Kinder verständigen. Die Berliner Volkshochschulen (VHS) bieten die Elternkurse an.

Willkommenszentrum

Beratungsstelle der Beauftragten des Berliner Senats für Partizipation, Integration und Migration